Beschreibung
Aufgrund ihrer Größe ist sie ausgezeichnet geeignet für Pommes oder Folienkartoffeln. Durch ihre gute Trockenresistenz übersteht Désirée auch trockene Sommer ohne Beregnung. Sie ist gegen Kartoffelkrebs resistent, gut lagerfähig und erbringt einen hohen Ertrag. Désirée stammt von der gleichfarbigen Sorte Urgenta ab.
Schale: rot
Fleisch: hellgelb
Kochtyp: vorwiegend festkochend
Form: oval
Reifezeit: mittelfrüh
Blüte: lila
Verwendung: Bratkartoffeln, Pellkartoffel, Pommes, Salzkartoffel, Rösti, Folienkartoffel
Ertrag: hoch
Geschmack: fruchtig, saftig
Bio-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006
Krautfäuleanfälligkeit: gering
Inhalt: 10 Stück
Mit 4 Schritten zur perfekten Kartoffelernte:
- Ankeimen der Triebe: Wer frühzeitig Kartoffeln ernten möchte, kann diese bereits ab März vortreiben. Dazu mittelgroße Knollen bis zur Hälfte in flache, mit Pflanzerde gefüllte Kisten legen und an einen rund 15 Grad warmen Platz stellen. Nach etwa 2-4 Wochen werden die Kartoffeln ca. 10 cm tief vorsichtig ins Freilandbeet gepflanzt. Vorteile: früherer Erntetermin und höherer Ertrag.
- Anpflanzen: Der Boden sollte vor dem Anpflanzen folgendermaßen vorbereitet werden: Auflockern des Erdreichs und Ziehen einer Furche von etwa 10 cm Tiefe. Der Pflanzabstand zwischen zwei Saatkartoffeln beträgt 30 cm, der Reihenabstand ca. 60 cm. Mit den Keimen nach oben werden die Kartoffeln nun ca. 5-7 cm unter die Erde gepflanzt. Entfernt man vorher auch noch die unteren Triebe, regt dies zur Wurzelbildung an. Die Furche nun mit Erde auffüllen und bei Bedarf gießen.
- Anhäufeln: Das Anhäufeln schützt die Kartoffelpflanze vor Lichteinstrahlung und grünen Stellen. Nachdem sich nach ca. 2-3 Wochen aus allen Trieben der Kartoffel schon ein Kraut gebildet hat häufelt man vorsichtig die Pflanzen mit ca. 20 cm Erde an, bis das Kraut vollständig abgedeckt ist. Durch ein regelmäßiges Anhäufeln (alle 2-3 Wochen) während der gesamten Wachstumsperiode wird der sogar Ertrag gesteigert.
- Ernten: Die Kartoffeln können geerntet werden wenn das Grün abgestorben ist. Je länger die Kartoffel in der Erde bleiben, desto größer werden sie.
Tipps und Tricks:
Lagern: Mittelfrühe Kartoffeln können bis zum Winter gelagert werden. Die Kartoffel an einem dunklen, kühlen Platz einlagern.
Hinweis: Kartoffeln nie 2 Jahre auf die gleiche Stelle pflanzen.
Düngen: Verwenden Sie organischen Dünger (Mist). Bitte Vorsicht bei einem höheren Stickstoffgehalt, das Grün wächst dann zu üppig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen