Anbau
Gurken sind im Anbau recht unkompliziert, der gelingt in wärmeren Gebieten im Freiland, sowie am Balkon. Ab Ende März kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die Gurkenpflänzchen nach draußen in einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden. Die Gurke ist ein Fremdbestäuber und braucht zumindest eine zweite Pflanze als Gesellschaft.
Achte darauf hier zwei Pflanzen einer Art oder noch besser einer Sorte zu setzen, um eine reiche Ernte zu bekommen.
Pflegehinweise
Gurken brauchen genug Platz um sich auszubreiten, wenn notwendig kann sie auch hochgebunden oder gestützt werden. Zu achten ist vor allem auf einen möglichst warmen und sonnigen Platz und eine gute Wasserversorgung. Nach der Ernte sollten die Gurken möglichst frisch genossen werden, für eine längere Lagerung oder Einfrieren sind sie jedenfalls nicht geeignet.