Beschreibung
Autorin: Doris Kampas
Ein selbst verfasstes Buch vorzustellen ist immer etwas schwierig. Darum beginne ich lieber mit seiner Entstehungsgeschichte und warum mich die Kombination Hochbeet und Wintergemüse so sehr begeistert.
Vor Jahren untersuchte ich gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur im Rahmen eines Forschungsprojektes die ideale Bewässerung für Hochbeete. Das Projekt startete im September – und da stellte sich natürlich die Frage, was wir denn zu dieser Jahreszeit bewässern sollten. Inspiriert von Wolfgang Palmes Büchern wagten wir uns an den Anbau von Wintergemüse. Was soll ich sagen: die Ergebnisse waren fantastisch! Den ganzen Winter ernteten wir Asia Gemüse, Pflücksalate, Radieschen, Spinat und einiges mehr. Spätere Versuche auf „normalem“ Gartenboden waren viel weniger erfolgreich. Also muss es am Hochbeet liegen: denn durch die spezielle Befüllung und den Wärmeschutz durch Hochbeet-Wände und Frühbeet-Abdeckung gedeiht auch das Wintergemüse wesentlich besser.
Im Buch findest du alles, was du zum Anbau von Wintergemüse im Hochbeet brauchst. Von der richtigen Befüllung, über verschiedene Methoden zum Kälteschutz bis zu den passenden Gemüsearten und –Sorten. Damit du gleich mit dem Anbauen loslegen kannst gibt es 7 Themenbeete zum einfachen Nachbauen. Z.B. Das Warme-Suppen-Winterhochbeet, das Torten-, Quiche- und Strudel-Winterhochbeet oder das Kräuter-Winterhochbeet.