BIO Wildblumen – Kartäuser Nelke
Form & Farbe: Aufrechte, kompakte Staude mit schmalen, grasartigen Blättern und leuchtend purpur- bis karminroten Blüten mit fein gezähnten Blütenblättern
Blütezeit: Juni bis September – ausdauernd, farbintensiv und sommerlich
Höhe: 20–40 cm – zierlich und standfest
Aussaatzeitraum: März bis Mai oder August bis September (für Frühblüte im Folgejahr)
Standort: Sonnig, trocken, liebt magere, durchlässige und kalkhaltige Böden
Aussaatabstand: 20 cm in der Reihe, 25–30 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Die Kartäuser-Nelke ist äußerst pflegeleicht und liebt sonnige, trockene Plätze. Keine Düngung nötig – auf mageren Böden zeigt sie ihre schönste Blütenfülle. Nach der Blüte leicht zurückschneiden, um kompakten Wuchs zu fördern. Winterhart und langlebig.
Verwendung: Ideal für Steingärten, Trockenbeete, Wildblumenwiesen, Dachbegrünungen und naturnahe Pflanzungen. Auch als Schnitt- oder Trockenblume sehr dekorativ.
Besonderheit: Heimische Wildpflanze mit leuchtenden, intensiven Blüten – ein Symbol sommerlicher Leuchtkraft und natürlicher Eleganz
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Kartäuser-Nelke ist eine klassische Schönheit der heimischen Trockenwiesen. Mit ihren leuchtend purpurroten Blüten bringt sie sommerliche Farbenpracht in den Garten – zart, aber ausdrucksstark. Ihre fein gezähnten Blütenblätter sitzen dicht an dichten, aufrechten Stielen und leuchten intensiv im Sonnenlicht.
Als echte Wildstaude liebt die Kartäuser-Nelke Sonne und karge Böden. Sie gedeiht besonders gut an warmen, trockenen Standorten und benötigt kaum Pflege – ideal für Steingärten, naturnahe Beete oder Trockenrasen. Dank ihrer Robustheit und langen Blütezeit ist sie ein Highlight in jedem Naturgarten.
Die Blüten locken zahlreiche Insekten an, besonders Schmetterlinge und Wildbienen. Ihr dichter Wuchs und ihre elegante Form machen sie zu einer vielseitigen Pflanze, die sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Wildblumen wunderschön wirkt.
Vorteile auf einen Blick
Leuchtend purpurrote Blüten: Intensiv & langblühend
Pflegeleicht & trockenheitsverträglich: Ideal für sonnige, magere Standorte
Heimische Wildpflanze: Robust, langlebig & ökologisch wertvoll
Bienen- & schmetterlingsfreundlich: Wichtige Nektarquelle im Sommer
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Kartäuser-Nelke aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Wildblumen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Kartäuser Nelke ideal?
🌱 Für Naturgärtner:innen mit sonnigen, trockenen Standorten
🌱 Für alle, die robuste, farbintensive Wildpflanzen lieben
🌱 Für Steingärten, Wildblumenwiesen & Trockenbeete
So kombinierst du BIO Kartäuser Nelke
Gute Beet-Nachbarn: Sand-Nelken, Färberdisteln, Wiesensalbei, Schafgarben, Kornblumen, Natternkopf
Schlechte Beet-Nachbarn: Stark zehrende oder feuchtigkeitsliebende Pflanzen







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.