BIO Chili Charapita
Form & Farbe: Kleine, runde Früchte (0,5–1 cm) – leuchtend gelb im reifen Zustand
Geschmack: Fruchtig-exotisch, intensiv scharf (7/10) – mit tropischem Aroma
Erntezeit: Juli bis Oktober – viele kleine Früchte über lange Zeit
Aussaatzeitraum: Januar bis März zur Voranzucht; Pflanzung ab Mitte Mai
Standort: Warm, sonnig, geschützt – ideal im Gewächshaus, Topf oder Hochbeet
Aussaatabstand: 40–50 cm Pflanzabstand, 60 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Viel Wärme & Licht, regelmäßig gießen & düngen – idealerweise im Topf kultivieren
Verwendung: Frisch, getrocknet oder fermentiert – perfekt für scharfe Soßen & Gewürzmischungen
Besonderheit: Extrem scharfe Wildchili aus dem Amazonasgebiet – aromatisch & rar
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Chili „Charapita“ stammt ursprünglich aus dem peruanischen Regenwald und gehört zu den wertvollsten Wildchilis überhaupt. Ihre winzigen, goldgelben Früchte überraschen mit einem unvergleichlich fruchtigen Aroma und einer sehr hohen Schärfe – eine echte Spezialität für Chili-Liebhaber:innen.
„Charapita“ wächst kompakt-buschig und ist daher ideal für Töpfe, Balkone, Hochbeete oder Gewächshaus. Bei optimalen Bedingungen trägt sie Hunderte von Früchten über viele Wochen hinweg.
Die frischen oder getrockneten Chilis eignen sich hervorragend zur Herstellung von scharfen Saucen, Chilipulver oder zur Verfeinerung exotischer Gerichte.
Vorteile auf einen Blick
Extrem aromatisch & scharf: intensiv fruchtiger Geschmack
Winzige Früchte, aber große Wirkung: ideal zum Trocknen & Würzen
Kompakter Wuchs: perfekt für Topfkultur, Balkon & Gewächshaus
Exotische Sorte mit Tradition: direkt aus dem Amazonasgebiet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Chili „Charapita“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Chilis gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Chili Charapita ideal?
🌱 Für Chili-Liebhaber:innen & Schärfe-Fans
🌱 Für Experimentierfreudige mit Sinn für Exotik & Geschmack
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Balkon, Terrasse oder Gewächshaus
🌱 Für alle, die ihre Küche mit echter Wildchili veredeln wollen
So kombinierst du BIO Chili Charapita
Gute Beet-Nachbarn: Basilikum, Zwiebeln, Mangold, Ringelblumen, Sellerie
Schlechte Beet-Nachbarn: Fenchel, Erbsen