BIO Dicke Bohne Aquadulce
Form & Farbe: Kräftige, hochwachsende Pflanzen mit langen, dicken Schoten; hellgrüne, große Körner, die beim Kochen hell bleiben
Geschmack: Mild, nussig und leicht süßlich; gekocht oder gedünstet besonders cremig im Biss
Erntezeit: Ab Mai bis Juli; als Frühkultur angebaut liefert sie eine der ersten Hülsenfrüchte des Jahres
Aussaatzeitraum: Februar bis März (Frühjahrsanbau) oder im Herbst (Oktober–November) für besonders frühe Ernte im Folgejahr
Standort: Sonnig bis halbschattig – bevorzugt nährstoffreiche, tiefgründige und gleichmäßig feuchte Böden
Aussaatabstand: Saattiefe 5–8 cm; 20–25 cm in der Reihe, 50–60 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, besonders während der Blüte und Schotenbildung; junge Triebe anfangs vor Tauben und Schnecken schützen; frühzeitiges Ernten fördert zartere Körner
Verwendung: Für Eintöpfe, Suppen, Gemüsegerichte, Aufstriche oder als Beilage; auch als Falafel- oder Hummus-Alternative geeignet
Besonderheit: Sehr frühe, ertragreiche Sorte – ideal für den Frühjahrsanbau und die Selbstversorgung
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Dicke Bohne „Aquadulce“ ist eine bewährte, sehr frühe Sorte, die schon im zeitigen Frühjahr für frisches Grün sorgt. Sie ist eine der klassischen Sorten für den Winter- und Frühjahrsanbau und wird wegen ihrer großen, mild-nussigen Körner geschätzt.
„Aquadulce“ wächst kräftig, bildet lange, dicke Schoten und liefert bereits im Mai bis Juli reichlich Erträge. Die Körner sind mild im Geschmack, zart-cremig in der Konsistenz und sehr vielseitig in der Küche verwendbar – von Suppen und Eintöpfen über Gemüsepfannen bis hin zu mediterranen Spezialitäten.
Ein weiterer Vorteil: Dicke Bohnen sind sehr robust und verbessern dank ihrer Stickstoffbindung die Bodenqualität für nachfolgende Kulturen. Damit ist „Aquadulce“ nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein ökologisches Plus im Gemüsegarten.
Vorteile auf einen Blick
Sehr frühe Sorte: Ernte bereits ab Mai möglich
Mild & nussig: Zarte, große Körner mit cremiger Konsistenz
Ertragreich & robust: Liefert zuverlässig viele Schoten
Bodenverbessernd: Stickstoffsammler – ideal für die Fruchtfolge
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Dicke Bohne „Aquadulce“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Bohnen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Dicke Bohne Aquadulce ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen – liefert früh im Jahr wertvolle Ernte
🌱 Für Hobbygärtner:innen – robust, unkompliziert & ertragreich
🌱 Für Familien – mild-nussiger Geschmack, vielseitig in der Küche
🌱 Für Feinschmecker:innen – ideal für mediterrane & traditionelle Gerichte
So kombinierst du BIO Dicke Bohne Aquadulce
Gute Beet-Nachbarn: Kartoffeln, Gurken, Salate, Kohlarten
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Bohnen- und Leguminosenarten – wegen gleicher Bodenansprüche






