BIO Markerbsen Wunder von Kelvedon
Form & Farbe: Mittellange, gerade Hülsen mit 6–8 süßen, grünen Körnern pro Schote
Wuchshöhe: 60–80 cm – kompakt & standfest, benötigt meist keine Stütze
Geschmack: Süß, zart & aromatisch – direkt vom Strauch ein Genuss
Erntezeit: Mai bis Juli – früh & ertragreich
Aussaatzeitraum: März bis Mai – Direktsaat ins Freiland möglich
Standort: Sonnig bis halbschattig, lockerer, humoser Boden – verträgt auch kühlere Lagen
Aussaatabstand: 30–40 cm Reihenabstand, 3–5 cm in der Reihe
Pflegetipp: Boden gleichmäßig feucht halten; regelmäßig ernten, um neuen Blütenansatz zu fördern
Verwendung: Zum Frischverzehr, Einfrieren, für Suppen, Salate & Gemüsegerichte
Besonderheit: Frühreife, bewährte Traditionssorte – auch für kleine Gärten geeignet
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Markerbse „Wunder von Kelvedon“ ist eine altbewährte, frühe Sorte mit hervorragendem Geschmack und kompaktem Wuchs. Ihre süßen, zarten Körner lassen sich direkt roh naschen oder in der Küche vielseitig verwenden.
Dank der mittleren Wuchshöhe eignet sich diese Sorte besonders gut für Beete und Hochbeete – auch ohne aufwendige Rankhilfen. Ein perfekter Klassiker für Einsteiger:innen und Selbstversorger:innen.
Vorteile auf einen Blick
Frühreif & ertragreich: ideal für den Start in die Gartensaison
Süß & zart: auch roh ein Genuss
Kompakter Wuchs: benötigt wenig Platz & meist keine Rankhilfe
Anbau: Für Beet, Hochbeet & Familiengärten geeignet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Markerbse „Wunder von Kelvedon“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Markerbsen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Markerbse Wunder von Kelvedon ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Lust auf Frischgemüse
🌱 Für Einsteiger:innen dank einfacher Pflege
🌱 Für Balkongärtner:innen mit Hochbeet oder Kübel
🌱 Für Familien mit Kindern – süße Erbsen direkt vom Strauch naschen
So kombinierst du BIO Markerbse Wunder von Kelvedon
Gute Beet-Nachbarn: Möhren, Radieschen, Salat, Kohlrabi, Dill
Schlechte Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Knoblauch (beeinträchtigen das Wachstum)