BIO Gurke Russische
Form & Farbe: Mittelgroße, zylindrische Früchte,  kräftig grün mit leichter Panaschierung; dünne, zarte Schale
Geschmack: Mild, erfrischend und aromatisch – knackig im Biss, angenehm saftig
Erntezeit: Ab Juni bis September; laufende Ernte bei regelmäßigem Pflücken
Aussaatzeitraum: April bis Mai im Warmen vorziehen, ab Mitte Mai ins Freiland oder ins Gewächshaus pflanzen
Standort: Sonnig, warm, windgeschützt – liebt lockere, humusreiche und feuchte Erde
Pflanzabstand: 40–50 cm in der Reihe, 100 cm Reihenabstand; rankend, benötigt Stütze oder Rankhilfe
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden; regelmäßiges Ernten fördert kontinuierliche Fruchtbildung
Verwendung: Frisch als Rohkost, in Salaten oder als Jausengurke; auch zum Einlegen geeignet
Besonderheit: Bewährte, robuste Sorte mit guter Widerstandsfähigkeit – ideal für Freilandanbau
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Gurke „Russische“ ist eine traditionsreiche Sorte, die sich besonders im Freiland bewährt. Mit ihren robusten Pflanzen und aromatischen, mittelgroßen Früchten liefert sie zuverlässig Ernteerträge über den ganzen Sommer. Ihr knackiges Fruchtfleisch und die dünne Schale machen sie sowohl roh als auch eingelegt zu einem Genuss. Sie ist pflegeleicht, ertragreich und eignet sich perfekt für Selbstversorger:innen, die Wert auf unkomplizierten Anbau legen.
Vorteile auf einen Blick
Traditionssorte: Robust & bewährt im Freilandanbau
Mild & knackig: Frisch & erfrischend im Geschmack
Vielseitig verwendbar: Für Rohkost, Salate & Einlegegurken
Zuverlässige Erträge: Sommerlange Ernte bei regelmäßigem Pflücken
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Gurke „Russische“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Gurken gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Gurke Russische ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen, die robuste & pflegeleichte Sorten schätzen
🌱 Für Hobbygärtner:innen, die eine vielseitige Gurke suchen
🌱 Für Familien, die knackige, frische Gurken im Sommer genießen möchten
So kombinierst du BIO Gurke Russische
Gute Beet-Nachbarn: Bohnen, Erbsen, Salate, Dill, Sellerie
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kürbisgewächse (Zucchini, Kürbis, Melonen) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck






