BIO GURKE TANJA
Form & Farbe: Schlank, zylindrisch, dunkelgrün mit glatter Schale
Geschmack: Mild, saftig und besonders aromatisch – ohne Bitterstoffe
Erntezeit: Ab Juni bis in den Spätsommer – laufend pflückreif
Aussaatzeitraum: April bis Mai zur Voranzucht – Auspflanzung ab Mitte Mai
Standort: Sonnig & warm – liebt nährstoffreichen, humosen Boden
Aussaatabstand: 40–50 cm in der Reihe, 100 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Regelmäßig gießen & mulchen – sorgt für gleichmäßige Feuchtigkeit und zarte Früchte
Verwendung: Frisch als Rohkost, im Salat, auf dem Brot oder eingelegt
Besonderheit: Weiblich blühend – sehr ertragreich, ideal fürs Freiland & Gewächshaus
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Gurke „Tanja“ ist eine klassische Salatgurke für den Freilandanbau – unkompliziert, robust und sehr ertragreich. Ihre langen, dunkelgrünen Früchte sind glatt, schnittfest und ausgesprochen zart im Biss. Besonders angenehm: „Tanja“ ist bitterfrei und punktet mit ihrem milden, frischen Geschmack.
Sie ist eine weiblich blühende Sorte, das heißt: Fast jede Blüte bringt eine Gurke hervor – ideal für eine reiche Ernte ohne Bestäuber. Bei guter Pflege liefert sie regelmäßig knackige Früchte über Wochen hinweg.
„Tanja“ bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort und braucht gleichmäßige Feuchtigkeit – am besten durch Mulch oder regelmäßiges Gießen am Morgen. Im Beet braucht sie etwas Platz, lässt sich aber auch wunderbar am Rankgerüst in die Höhe ziehen – perfekt für Garten & Gewächshaus.
Allgemein zu Gurken:
Gurken lieben humosen, nährstoffreichen Boden in warmer, sonniger Lage. Zum Gießen (morgens) möglichst abgestandenes Wasser verwenden. Darauf achten, dass Gurken nicht zu früh in Töpfen ausgesät werden. Gurken keinesfalls pikieren, sondern auspflanzen sobald sie 2 echte Blätter ausgebildet haben. Gurken erst nach den Eisheiligen Mitte Mai aussetzen. Wenn die Pflanze 3-4 Blätter hat, mit Erde anhäufen und nach dem 5. bis 6. Blatt entspitzen, damit sich die fruchttragenden Ranken besser entwickeln und sich somit viele reichtragende Seitentriebe erhalten. Gurken sollten nicht jedes Jahr am selben Ort stehen – eine Anbaupause von 3–4 Jahren schützt vor Bodenmüdigkeit und Krankheiten.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Bitterfreie Früchte: Mild & aromatisch, auch für Kinder geeignet
Weiblich blühend: Sehr hoher Ertrag, auch ohne Bestäubung
Vielseitig verwendbar: Frisch, auf Brot oder zum Einlegen
Ideal für Beet & Gewächshaus: Auch im Hochbeet mit Rankhilfe
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
NACHHALTIG GÄRTNERN – MIT GUTEM GEWISSEN
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Gurke „Tanja“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Gurken gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
FÜR WEN IST DIE BIO GURKE TANJA IDEAL?
🌱 Von Garten-Einsteiger:innen und Kinder bis hin zu Garten-Profis– einfacher Anbau mit schnellem Erfolg
🌱 Für Familien & Kinder – mild, zart & ohne Bitterkeit
🌱 Für Beet, Hochbeet & Gewächshaus – auch bei wenig Platz mit Rankhilfe
SO KOMBINIERST DU BIO GURKE TANJA
Gute Beet-Nachbarn: Dill, Salate, Bohnen, Kohlrabi, Zwiebelgewächse
Schlechte Beet-Nachbarn: Radieschen, Tomaten, Kartoffeln