BIO Kapuzinerkresse nieder
Form & Farbe: Rundliche, schildförmige Blätter, leuchtende Blüten in Gelb, Orange & Rot
Wuchshöhe: 20–30 cm – kompakt, bodendeckend & leicht überhängend
Blütezeit: Juni bis Oktober – durchgehende Blüte bis zum Frost
Aussaatzeitraum: April bis Juni (Direktsaat oder Vorkultur)
Standort: Sonnig bis halbschattig, nährstoffarmer, lockerer Boden – blüht üppiger bei weniger Düngung
Aussaatabstand: 25–30 cm – ausreichend Platz für buschige Entwicklung
Pflegetipp: Keine Düngung notwendig, regelmäßig verblühte Blüten entfernen für neue Knospen
Verwendung: Blüten & Blätter essbar – für Salate, Aufstriche, Garnituren & Kräuterbutter
Besonderheit: Natürliches Schädlingsradar – zieht Blattläuse von anderen Pflanzen ab
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Kapuzinerkresse „niedrig“ ist eine kompakt wachsende Sorte mit auffälligen Blütenfarben und vielseitiger Verwendbarkeit. Sie gedeiht zuverlässig in Beeten, Hochbeeten, Balkonkästen oder als Bodendecker und liefert über viele Wochen hinweg essbare Blätter und Blüten mit würzig-pfeffrigem Aroma.
Als echte Multitalent-Pflanze ist sie nicht nur dekorativ und essbar, sondern erfüllt auch eine Schutzfunktion im naturnahen Garten: Blattläuse befallen bevorzugt die Kresse – und lassen andere Pflanzen in Ruhe.
Vorteile auf einen Blick
Kompakter Wuchs: ideal für Töpfe, Balkonkästen & kleine Beete
Essbare Blüten & Blätter: würzig & dekorativ
Blüht bis in den Herbst: durchgehend & farbenfroh
Natürliches Begleitkraut in Mischkultur: schützt Gemüsebeete
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Kapuzinerkresse „nieder“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deiner eigenen Kapuzinerkresse gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Kapuzinerkresse nieder ideal?
🌱 Für Balkongärtner:innen & Hochbeetliebhaber:innen
🌱 Für Familien & Naturgärtner:innen – farbenfroh & pflegeleicht
🌱 Für kreative Köch:innen – essbare Blüten für jede Gelegenheit
🌱 Für alle, die Pflanzenschutz und Blütenschmuck kombinieren möchten
So kombinierst du BIO Kapuzinerkresse nieder
Gute Beet-Nachbarn: Zucchini, Gurken, Salat, Kohlrabi, Bohnen
Schlechte Beet-Nachbarn: Keine – Kapuzinerkresse ist ein idealer Beetpartner
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.