BIO Kornblume rosa
Form & Farbe: Zierliche, verzweigte Pflanzen mit schmalen, graugrünen Blättern und zarten, rosafarbenen Blüten in feiner, pastelliger Tönung
Blütezeit: Juni bis September – üppige, langanhaltende Blüte
Höhe: 60–80 cm
Aussaatzeitraum: März bis Mai oder August bis September (für Frühblüte im Folgejahr)
Standort: Sonnig, trocken bis mäßig feucht, liebt lockere, nährstoffarme Böden
Aussaatabstand: 20–25 cm in der Reihe, 30 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Bevorzugt sonnige, windgeschützte Lagen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte. Kornblumen sind pflegeleicht, schnittverträglich und ideal für Trockenblumenarrangements.
Verwendung: Wunderschön in Wildblumenbeeten, Bauerngärten, naturnahen Blühflächen und als charmante Schnittblume. Ihre zarten Blüten verleihen jedem Strauß einen romantischen Akzent.
Besonderheit: Zartrosafarbene Variante der klassischen Kornblume – ein Blickfang in gemischten Blumenwiesen und wertvolle Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Kornblume Rosa bringt sanfte Eleganz in den Garten. Ihre zarten Blüten in pastelligem Rosa schimmern im Sonnenlicht und verleihen Beeten, Wiesen und Rabatten eine romantische Leichtigkeit. Sie ist die edle Schwester der klassischen blauen Kornblume – genauso robust, aber mit einem besonders feinen, verspielten Charme.
Kornblumen zählen zu den beliebtesten Wildblumen im naturnahen Garten. Sie sind unkompliziert im Anbau, gedeihen auch auf kargen Böden und locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in großer Zahl an. Als Schnittblume hält sich die Kornblume Rosa lange in der Vase und sorgt mit ihrer sanften Farbe für einen wunderschönen Kontrast zu kräftigen Sommerblüten wie Mohn oder Ringelblume.
Dank ihrer Selbstaussaat kehrt sie im nächsten Jahr oft ganz von selbst zurück – für eine dauerhaft blühende, natürliche Gartenoase.
Vorteile auf einen Blick
Zartrosa Blüten: Romantisch & elegant – ein Highlight im Blumenbeet
Insektenfreundlich: Reich an Nektar und Pollen für Bienen & Schmetterlinge
Pflegeleicht & robust: Wächst auch auf kargen, trockenen Böden
Für Beet, Wiese & Vase: Vielseitig & schnittverträglich
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Kornblume „Rosa“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Kornblumen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Kornblume Rosa ideal?
🌸 Für Gartenfreund:innen, die zarte, romantische Blüten lieben
🌸 Für Bienen- und Schmetterlingsfreund:innen
🌸 Für alle, die ihren Garten natürlich, bunt & nachhaltig gestalten möchten
So kombinierst du BIO Kornblume Rosa
Gute Beet-Nachbarn: Kornblume Blau, Klatschmohn, Ringelblume, Margeriten, Schleierkraut, Malven
Schlechte Beet-Nachbarn: Stark zehrende oder schattenliebende Pflanzen







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.