BIO Paprika Feherözön
Form & Farbe: Mittellange, kegelförmige Früchte (12–15 cm), zunächst hellgelb bis cremefarben, später orange-rot abreifend
Gewicht: 80–120 g – gleichmäßig & dünnwandig
Wuchshöhe: 60–80 cm – kompakt, buschig & reichtragend
Geschmack: Mild-aromatisch, süßlich & saftig – angenehm auch roh
Erntezeit: Juli bis September – hoher Ertrag über einen langen Zeitraum
Aussaatzeitraum: Februar bis April (Voranzucht empfohlen), Auspflanzung ab Mitte Mai
Standort: Sonnig, warm & windgeschützt – ideal für Freiland, Hochbeet oder Gewächshaus
Aussaatabstand: 40–50 cm Pflanzabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten & regelmäßig düngen; Früchte früh hellgelb ernten für milden Geschmack oder ausreifen lassen für intensiveres Aroma
Verwendung: Für Salate, Gemüsepfannen, zum Füllen oder Einlegen – typisch ungarische Paprikasorte
Besonderheit: Bewährte Traditionssorte aus Ungarn – robust, ertragreich & vielseitig
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Paprika „Fehérözön“ ist eine traditionelle ungarische Sorte mit besonders mildem Geschmack. Ihre Früchte sind hellgelb bis cremefarben, färben bei Vollreife aber auch ins Rot – und bieten dadurch Vielfalt in Küche & Garten.
Sie ist robust, pflegeleicht und besonders ertragreich – ein echter Klassiker für den Freilandanbau.
Vorteile auf einen Blick
Mild & süßlich: vielseitig in der Küche
Hellgelb bis rot abreifend: dekorativ & abwechslungsreich
Kompakter Wuchs: auch für Hochbeete & Töpfe geeignet
Hoher Ertrag: traditionelle, bewährte Sorte
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Paprika „Feherözön“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Paprika gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Paprika Feherözön ideal?
🌱 Für Einsteiger:innen – pflegeleicht & zuverlässig
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Vorliebe für milde Paprika
🌱 Für Balkongärtner:innen & Hochbeete
🌱 Für die ungarische Küche & vielseitige Gemüserezepte
So kombinierst du BIO Paprika Feherözön
Gute Beet-Nachbarn: Basilikum, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Ringelblumen
Schlechte Beet-Nachbarn: Kartoffeln, Tomaten, Auberginen (selbe Familie – Krankheitsgefahr), Fenchel