BIO Kapuzinerkresse rankend
Form & Farbe: Rundliche, schildförmige Blätter – leuchtende Blüten in Orange, Gelb und Rot
Geschmack: Würzig-pikant mit einer feinen Senfnote – essbar von Blüte bis Blatt
Blütezeit: Juni bis Oktober – anhaltende Farbenpracht bis in den Herbst
Aussaatzeitraum: April bis Juni direkt ins Freiland oder ab März auf der Fensterbank vorziehen
Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt nährstoffarme, gut durchlässige Böden
Aussaatabstand: 30–40 cm – großzügig setzen, da starkwüchsig
Pflegetipp: Nicht überdüngen – fördert die Blütenbildung und verhindert übermäßiges Blattwachstum
Verwendung: Blätter, Knospen und Blüten als dekorative, essbare Zugabe für Salate, Brote oder Kräuterbutter
Besonderheit: Rankend – ideal zur Begrünung von Zäunen, Mauern, Balkongeländern & Hochbeeträndern
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die rankende BIO Kapuzinerkresse ist nicht nur eine farbenfrohe Zierde im Garten, sondern auch ein wahres Multitalent: Ihre leuchtenden Blüten und pfeffrig-würzigen Blätter sind essbar – ein Genuss fürs Auge und den Gaumen.
Ob als Sichtschutz am Balkon, Bodendecker im Beet oder blühender Zaunschmuck – sie gedeiht auch auf nährstoffarmen Böden und fühlt sich selbst im Topf wohl. Die anspruchslose Pflanze blüht bis in den Herbst und lockt zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln an.
Kapuzinerkresse mag keine Staunässe – sorge für einen durchlässigen Boden und mäßige Wassergaben. Sie braucht keine Düngung – im Gegenteil: weniger ist hier mehr.
Tipp: Kapuzinerkresse ist frostempfindlich – daher erst nach den Eisheiligen ins Freiland setzen.
Vorteile auf einen Blick
Essbar & dekorativ: Blätter, Blüten & Knospen in der Küche verwendbar
Rankend & wüchsig: Ideal für Zäune, Spaliere, Mauern & Balkon
Lange Blütezeit: Von Juni bis Oktober – ein Paradies für Bienen
Pflegeleicht & genügsam: Auch für Einsteiger:innen bestens geeignet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Kapuzinerkresse „rankend“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deiner eigenen Kapuzinerkresse gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Kapuzinerkresse rankend ideal?
🌱 Für alle, die Zäune, Balkone oder Beete schnell & schön begrünen möchten
🌱 Für Hobbyköche, die essbare Blüten & Blätter lieben
🌱 Für Insektenfreunde & Naturgärtner:innen
🌱 Für Anfänger:innen & alle mit wenig Platz – auch im Topf möglich
So kombinierst du BIO Kapuzinerkresse rankend
Gute Beet-Nachbarn: Bohnen, Salate, Radieschen, Kohlarten, Gurken
Schlechte Beet-Nachbarn: Kartoffeln (Konkurrenz um Fläche), andere starkwüchsige Rankpflanzen
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.