BIO Kornblume blau

 2,99

blau, Höhe 40 cm, einjährig, lieben volle Sonne, wenig Pflege nötig, die Blütenblätter sind essbar

samenfestes Saatgut aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft

Inhalt: reicht für ca. 60 Pflanzen

Design gestalten + € 0,00
- +
Zahlungsmethoden: Visa, Mastercard, PayPal, ApplePay, Klarna, EPS, Vorauskasse

Dein Einkauf bei Samen Maier

  • Zufriedenheits-Garantie
  • Umweltfreundlich verpackt
  • Versandkostenfrei ab 40 € Warenkorb
  • Schnelle Lieferung und sichere Zahlung

Beschreibung

BIO Kornblume blau

Form & Farbe: Schlanke, verzweigte Pflanzen mit filigranen, graugrünen Blättern und leuchtend himmelblauen Blütenköpfen
Blütezeit: Juni bis September – üppige, langanhaltende Blüte
Höhe: 60–80 cm
Aussaatzeitraum: März bis Mai oder August bis September (für Frühblüte im Folgejahr)
Standort: Sonnig, liebt nährstoffarmen, lockeren und durchlässigen Boden
Aussaatabstand: 20–25 cm in der Reihe, 30 cm Reihenabstand

Pflegetipp: Bevorzugt magere, trockene Standorte – Staunässe vermeiden. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten fördert die Nachblüte. Kornblumen sind schnittverträglich und eignen sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblumen.
Verwendung: Ideal für naturnahe Blumenbeete, Bauerngärten, Wildblumenwiesen oder als Schnittblume in der Vase. Auch für Blühstreifen und Insektenbeete bestens geeignet.
Besonderheit: Wichtige Nektarquelle für Bienen, Schmetterlinge & Wildbienen – ökologisch wertvoll und ästhetisch zugleich

Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet

Die BIO Kornblume blau ist ein echter Klassiker unter den heimischen Wildblumen – schlicht, robust und von natürlicher Eleganz. Ihre intensiv blauen Blüten bringen ein Stück Sommer in jedes Beet und verzaubern durch ihre Leuchtkraft, die selbst an trüben Tagen strahlt.

Kornblumen gelten seit Jahrhunderten als Symbol für Natürlichkeit und Beständigkeit. Ursprünglich ein Begleiter der Getreidefelder, schmückt sie heute wieder naturnahe Gärten und Blühflächen und trägt entscheidend zur Biodiversität bei. Ihre Blüten sind nicht nur wunderschön, sondern auch ökologisch von großer Bedeutung: Sie bieten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen reichlich Nahrung und sind damit ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz.

Im Garten ist die Kornblume unkompliziert und genügsam. Sie liebt sonnige Standorte, kommt mit kargen Böden bestens zurecht und benötigt kaum Pflege. Durch Selbstaussaat erscheint sie im nächsten Jahr oft von selbst wieder – ganz im Sinne des natürlichen Kreislaufs.

Auch als Schnittblume ist sie beliebt: Ihre zarten, himmelblauen Blüten halten sich lange in der Vase und verleihen Sträußen einen romantischen, ländlichen Charme. Getrocknet bewahrt sie ihre Farbe und eignet sich ideal für Trockensträuße oder Dekorationen.

Vorteile auf einen Blick

Intensiv blaue Blüten: Leuchtend & langlebig – ein echter Blickfang im Garten
Nektarreich & insektenfreundlich: Wichtig für Bienen & Schmetterlinge
Pflegeleicht & robust: Gedeiht auch auf kargen Böden
Für Beet, Wiese & Vase: Vielseitig verwendbar – von Blühstreifen bis Strauß
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)

 

Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen

So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Kornblume „blau“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.

Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Kornblumen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.

 

Für wen ist die BIO Kornblume blau ideal?

🌱Für Gartenfreund:innen, die naturnahe Blühflächen lieben
🌱 Für Insektenfreund:innen und Bienenretter:innen
🌱 Für alle, die Farbe, Leichtigkeit und Natürlichkeit in ihrem Garten schätzen

So kombinierst du BIO Kornblume blau

Gute Beet-Nachbarn: Klatschmohn, Ringelblume, Margeriten, Kamille, Malven, Wiesen-Salbei
Schlechte Beet-Nachbarn: Stark zehrende Zierpflanzen (z. B. Dahlien, Rosen in humosen Böden)

Zusätzliche Informationen

Aussaatzeit / Pflanzzeit

März, April, Mai

Erntezeit / Blütezeit

Juli, August

Farbe

Höhe

Botanische Bezeichnung

Botanischer Name

Centaurea cyanus

Standort

Inhalt

reicht für ca. 60 Pflanzen

Rezensionen (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

WEIL WIR LIEBEN, WAS WIR TUN!

Bestes Bio-Saatgut, transparent bis zur Landwirtin, 100% samenfest

Umweltschutz und Nachhaltigkeit in all unseren Abläufen

Vielfalt als Quelle der Inspiration, individualisierte Samentüten ab 100 Stk.

WAS UNSERE KUNDINNEN SAGEN

BIO Porree Blaugrüner Winter

VIEL FREUDE IM GARTEN

Ich bin Johannes!

Meinen Beruf und meine Leidenschaft verbinden zu können ist eine Riesenfreude in meinem Leben. Die Natur zeigt uns, wie aus Vielfalt alles entsteht. Die Faszination Samenkorn, das Wachsen und Gedeihen, die Ernte und Blüte, alles im Wechsel der Jahreszeiten ist ein Wunder, das mich inspiriert.

Wenn du Fragen oder Feedback an mich hast, freue ich mich von dir zu hören!

Viel Freude im Garten!

BIO Kornblume blauBIO Kornblume blau
 2,99
- +
Zahlungsmethoden: Visa, Mastercard, PayPal, ApplePay, Klarna, EPS, Vorauskasse