BIO Ringelblume orange
Form & Farbe: Leuchtend orange, gefüllte Blüten mit zarten, lanzettförmigen Blättern
Wuchshöhe: 40–60 cm – kompakt, buschig & standfest
Blütezeit: Juni bis Oktober – kontinuierliche Blüte bei regelmäßigem Schnitt
Aussaatzeitraum: März bis Juni (Direktsaat) oder August bis September (für frühe Blüte im Folgejahr)
Standort: Sonnig bis halbschattig, lockerer, humoser Boden – robust & anspruchslos
Aussaatabstand: 20–30 cm Pflanzabstand
Pflegetipp: Regelmäßig verblühte Blüten entfernen – fördert Nachblüte und verhindert Selbstaussaat
Verwendung: Als Zierpflanze im Beet, essbare Blüte für Salate & Deko, Heilpflanze für Salben & Tees
Besonderheit: Lockt Bienen & Nützlinge an, wirkt bodenverbessernd & schädlingsabwehrend
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Ringelblume „Orange“ ist ein vielseitiger Klassiker im naturnahen Garten. Ihre kräftig leuchtenden Blüten sind ein echter Hingucker, ziehen Bestäuber an und dienen als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die Ringelblume vertreibt sowohl Fadenwürmer als auch Schnecken und ist als Gründüngung geeignet. Ringelblumen sind ein Muss für jeden Gemüse-, Kräuter- und Bauerngarten.
Neben ihrem Zierwert ist die Ringelblume auch eine traditionelle Heilpflanze und wird für Tees, Öle und Salben genutzt. Ihre essbaren Blütenblätter geben Salaten und Desserts eine farbenfrohe Note.
TIPP: Dünn aussäen. Schneidet man die Pflanzen nach der ersten Blüte zurück, kann eine zweite Blüte erzielt werden.
HINWEIS: Ein Teeaufguss mit BIO Ringelblumen hilft bei Lymphknotenschwellung, Gallenproblemen und Darmstörungen.
Zudem unterstützt der Tee beim Entgiftungsprozess des Organismus.
Vorteile auf einen Blick
Leuchtende Blütenpracht: lange Blühdauer von Juni bis Oktober
Essbare Blüten: für Salate, Backwaren & Dekoration
Bienenfreundlich: lockt Nützlinge & fördert Biodiversität
Robust & pflegeleicht: für Beete, Hochbeete & Balkonkästen
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Ringelblume „Orange“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Ringelblumen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Ringelblume Orange ideal?
🌱 Für Natur- & Heilkräutergärten
🌱 Für Familiengärten & Bienenfreund:innen
🌱 Für Hobbyköch:innen, die essbare Blüten lieben
🌱 Für alle, die Blühfreude & Nützlingsförderung verbinden möchten
So kombinierst du BIO Ringelblume Orange
Gute Beet-Nachbarn: Tomaten, Zucchini, Gurken, Salat (schützt vor Schädlingen)
Schlechte Beet-Nachbarn: Keine – Ringelblumen sind ideale Begleitpflanzen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.