BIO Stangenbohnen Goldfield
Form & Farbe: Kräftig wachsende Stangenbohnen mit langen, runden, goldgelben Hülsen; fadenlos, gleichmäßig geformt und sehr dekorativ im Beet
Geschmack: Mild-aromatisch, zart und saftig; auch nach dem Kochen farbstabil und mit angenehm buttrigem Aroma
Erntezeit: Ab Juli bis September; laufende Ernte möglich, sobald die Hülsen 15–20 cm lang sind
Aussaatzeitraum: Mai bis Juni direkt ins Freiland; erst aussäen, wenn der Boden dauerhaft frostfrei und warm ist
Standort: Sonnig und windgeschützt – bevorzugt humusreiche, tiefgründige und lockere Böden
Aussaatabstand: Saattiefe 3–4 cm; 5–7 Bohnen im Kreis (Horstsaat) im Abstand von 60–70 cm, Rankgerüst erforderlich
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden; Rankhilfe (Stangen, Schnüre oder Bohnenzelt) bereitstellen; regelmäßig ernten, damit sich neue Hülsen bilden
Verwendung: Ideal als Gemüsebeilage, für Pfannengerichte, Salate, Eintöpfe oder zum Einfrieren geeignet
Besonderheit: Goldgelbe, fadenlose Stangenbohne – hohe Erträge über einen langen Zeitraum
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Stangenbohne „Goldfield“ ist eine farbenfrohe und ertragreiche Sorte, die mit ihren leuchtend goldgelben Hülsen für Abwechslung im Garten sorgt. Sie wächst kräftig an Stangen oder Gerüsten empor und liefert über viele Wochen hinweg eine kontinuierliche Ernte.
Die Hülsen sind fadenlos, gleichmäßig rund und etwa 15–20 cm lang. Sie überzeugen durch ihr mildes, buttrig-zartes Aroma und bleiben auch nach dem Kochen farbstabil – ein optisches Highlight auf dem Teller.
„Goldfield“ ist robust, pflegeleicht und eignet sich hervorragend für den frischen Verzehr, zum Einfrieren oder für deftige Gerichte wie Bohneneintöpfe und Pfannengerichte. Regelmäßiges Pflücken fördert die Neubildung von Schoten und sorgt für eine lange Erntezeit.
Vorteile auf einen Blick
Dekorative Sorte: Leuchtend goldgelbe, fadenlose Hülsen
Mild & zart: Fein-aromatischer, buttriger Geschmack
Lang anhaltende Ernte: Hoher Ertrag über viele Wochen
Vielfältig verwendbar: Frisch, eingefroren oder in Eintöpfen
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Stangenbohne „Goldfield“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Stangenbohnen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Stangenbohne Goldfield ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen – ertragreich & lange erntefähig
🌱 Für Hobbygärtner:innen – dekorativ, robust & zuverlässig
🌱 Für Familien – milder Geschmack, vielseitig verwendbar
🌱 Für Feinschmecker:innen – farbenfrohe Sorte mit besonderem Aroma
So kombinierst du BIO Stangenbohne Goldfield
Gute Beet-Nachbarn: Karotten, Gurken, Radieschen, Salate, Kohlrabi
Schlechte Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Knoblauch, Lauch – da sie Bohnen im Wachstum hemmen







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.