BIO Radieschen Rudi
Form & Farbe: Flache, breite, hellgrüne Hülsen – zart & glänzend
Geschmack: Süß, knackig & saftig – direkt vom Strauch genießbar
Erntezeit: Mai bis Juli – bei laufender Ernte besonders ertragreich
Aussaatzeitraum: März bis Mai direkt ins Freiland
Standort: Sonnig bis halbschattig, locker-humoser, feuchter Boden
Pflanzabstand: 5 cm in der Reihe, 40–50 cm Reihenabstand – mit Rankhilfe
Pflegetipp: Regelmäßig gießen & mit Reisig oder Netz stützen – verlängert Erntezeit
Verwendung: Frisch vom Strauch, im Salat, gedämpft, als Beilage oder zum Einfrieren
Besonderheit: Fadenlose Hülsen – werden komplett mit Schale gegessen
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Zuckererbse „Weggiser“ ist eine robuste, süße Sorte, die besonders früh reift und durch zarte, fadenlose Hülsen begeistert. Ideal zum Frischverzehr direkt im Garten oder zur Verarbeitung in der Küche. Die Pflanzen ranken auf etwa 100–150 cm Höhe und sollten mit einer Stütze geführt werden, um gesunde und ertragreiche Triebe zu fördern.
Zuckererbsen sind einfach anzubauen, benötigen wenig Pflege und sind eine wahre Freude für große und kleine Gärtner:innen.
Anbaufläche alle 2-3 Jahre wechseln. Zuckererbsen werden jung mit der Hülse gegessen. Sie bevorzugen lockeren, tiefgründigen, nicht zu nährstoffreichen Boden in sonniger Lage.
Vorteile auf einen Blick
Süß & zart: Fadenlose Hülsen – direkt roh oder gegart genießen
Pflegeleicht & früh reifend: Ideal auch für Einsteiger:innen
Anbau: Für Beet, Hochbeet & Topf mit Rankhilfe geeignet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Zuckererbse „Weggiser“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Zuckererbsen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Zuckererbse Weggiser ideal?
🌱 Für Garten-Einsteiger:innen, Familien & Naschgärtner:innen
🌱 Für Hochbeete, Balkone mit Rankhilfe & naturnahe Gärten
🌱 Für alle, die knackig-frisches Gemüse direkt genießen wollen
So kombinierst du BIO Zuckererbse Weggiser
Gute Beet-Nachbarn: Karotten, Salate, Radieschen, Kohlrabi, Gurken
Schlechte Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Knoblauch (hemmen das Wachstum)