BIO Echte Kamille
Form & Farbe: Zarte, weiße Blüten mit goldgelber Mitte – typisch strahlenförmig
Duft & Wirkung: Angenehm aromatisch, beruhigend, heilkräftig – bewährte Heilpflanze
Blütezeit: Mai bis September – fortlaufend bei regelmäßigem Schnitt
Aussaatzeitraum: März bis Mai direkt ins Freiland oder im Herbst (für Frühblüte)
Standort: Sonnig, locker & eher trocken – anspruchslos & pflegeleicht
Aussaatabstand: Breitwürfig oder in Reihen (ca. 20 cm Abstand), nur andrücken – Lichtkeimer
Pflegetipp: Nicht mit Erde bedecken! Regelmäßig schneiden, um Blütezeit zu verlängern
Verwendung: Für Tees, Umschläge, Bäder, Naturkosmetik oder als Zierpflanze
Besonderheit: Heilpflanze des Jahres 1987 – traditionsreich & vielseitig einsetzbar
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Echte Kamille (Matricaria chamomilla) ist eine der ältesten und beliebtesten Heilpflanzen Europas – bekannt für ihre entzündungshemmende, krampflösende und beruhigende Wirkung. Die duftenden Blütenköpfchen lassen sich einfach ernten und trocknen – ideal für Tees, Hausmittel oder natürliche Pflegeprodukte.
Auch im Garten ist sie eine Augenweide: mit ihren weißen Strahlenblüten, ihrem feinen Duft und der Anziehungskraft auf Bienen & Insekten ist sie nicht nur nützlich, sondern auch schön.
Wenn die Blüten vollständig geöffnet sind, können sie geerntet werden. Die Blütenköpfchen bei sonnigem Wetter ernten und sofort an einem luftigen, schattigen Ort dünn ausgebreitet trocknen.
Vorteile auf einen Blick
Beruhigend & heilsam: Ideal für Tee, Pflege & Hausapotheke
Pflegeleicht & robust: Wächst auch auf mageren, trockenen Böden
Insektenfreundlich: Lockt Bienen & Nützlinge in den Garten
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig & zur Saatgutgewinnung geeignet (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Echte Kamille aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Kamillen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Echte Kamille ideal?
🌱 Für Naturgärtner:innen & Heilpflanzenliebhaber:innen
🌱 Für Balkone, Beete, Blühstreifen & naturnahe Gärten
🌱 Für alle, die natürliche Hausmittel und duftende Blüten lieben
So kombinierst du BIO Echte Kamille
Gute Beet-Nachbarn: Ringelblume, Salbei, Thymian, Lavendel, Dill
Schlechte Beet-Nachbarn: Stark wuchernde Pflanzen, die Licht nehmen (z. B. Minze)