BIO Kopfsalat Wintermarie
Form & Farbe: Mittelgroße, kompakte Köpfe mit hellgrünen, zarten Blättern
Geschmack: Mild, zart & knackig – ideal für frische Winter- und Frühjahrsalate
Erntezeit: März bis Mai – Überwinterungssalat für die erste Ernte im neuen Jahr
Aussaatzeitraum: August bis September – Direktsaat oder Pflanzung ins Freiland
Standort: Sonnig bis halbschattig, humoser, lockerer Boden – gleichmäßig feucht halten
Aussaatabstand: 25–30 cm in der Reihe, 30–35 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Vor Wintereinbruch mit Vlies oder Reisig abdecken – sorgt für sicheren Überwinterungserfolg
Verwendung: Für Salate, Sandwiches, Wraps & frische Gemüsebeilagen
Besonderheit: Winterharte Sorte – für Ernte im Frühjahr nach Überwinterung
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Kopfsalat „Wintermarie“ ist eine altbewährte Wintersorte, die im Herbst gesät wird und den Winter übersteht, um im Frühjahr knackige, frische Köpfe zu liefern. Damit bringt sie schon zu Saisonbeginn frisches Grün in die Küche – lange bevor andere Salate erntereif sind.
Ideal für Freilandbeete, Frühbeetkästen oder Hochbeete mit leichtem Winterschutz.
Vorteile auf einen Blick
Winterhart: liefert frische Ernte im Frühjahr
Mild & knackig: besonders zarte Blätter
Anbau: Für Freiland, Frühbeet & Hochbeet geeignet
Frischer Salat von Anfang an: Perfekt für eine frühe Versorgung mit frischem Salat
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Kopfsalat „Wintermarie“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Kopfsalat gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Kopfsalat Wintermarie ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Fokus auf Wintergemüse
🌱 Für naturnahe Gärten, Frühbeete & Hochbeete
🌱 Für Familien & Hobbygärtner:innen, die früh ernten möchten
🌱 Für alle, die frisches Grün im Frühjahr lieben
So kombinierst du BIO Kopfsalat Wintermarie
Gute Beet-Nachbarn: Radieschen, Spinat, Karotten, Dill
Schlechte Beet-Nachbarn: Petersilie
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.