BIO Kürbis Ungarischer Blauer
Form & Farbe: Mittelgroße bis große, rundlich-abgeflachte Früchte mit markanter, blaugrauer Schale; leuchtend orangefarbenes, festes Fruchtfleisch
Geschmack: Mild-süßlich, aromatisch und sehr fein – ideal für herzhafte und süße Gerichte
Erntezeit: September bis Oktober; sehr gut lagerfähig über mehrere Monate
Aussaatzeitraum: April bis Mai im Warmen vorziehen, ab Mitte Mai ins Freiland setzen
Standort: Sonnig, warm, windgeschützt – gedeiht am besten in lockeren, humus- und nährstoffreichen Böden
Pflanzabstand: 120–150 cm im Beet; kräftiger Wuchs mit langen Ranken
Pflegetipp: Regelmäßig gießen und düngen; Früchte auf Stroh oder Bretter legen, um Fäulnis zu vermeiden; Ausreife an der Pflanze verlängert die Lagerfähigkeit
Verwendung: Für Suppen, Ofengerichte, Pürees, Currys, Süßspeisen oder zur Vorratshaltung
Besonderheit: Traditionelle, dekorative Sorte aus Ungarn – robust, ertragreich & lange lagerfähig
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Kürbis „Ungarischer Blauer“ ist eine traditionelle Sorte, die durch ihre auffällige, blaugraue Schale sofort ins Auge fällt. Sein festes, orangefarbenes Fleisch überzeugt mit mild-süßlichem, aromatischem Geschmack und einer hervorragenden Qualität für die Küche.
Diese Sorte ist äußerst lagerfähig und eignet sich damit perfekt für die Winterküche. Ob in Suppen, geschmort, gebacken oder als Püree – der „Ungarische Blaue“ ist vielseitig einsetzbar und bereichert die Herbst- und Winterküche mit Geschmack und Optik.
Vorteile auf einen Blick
Traditionssorte aus Ungarn: Markante, blaugraue Schale – dekorativ & robust
Mild-süßlicher Geschmack: Feines, aromatisches Fruchtfleisch
Sehr lagerfähig: Ideal für die Vorratshaltung bis in den Winter
Vielseitig verwendbar: Für herzhafte & süße Gerichte geeignet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Kürbis „Ungarischer Blauer“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Kürbis gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Kürbis Ungarischer Blauer ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen, die einen lagerfähigen Winterkürbis suchen
🌱 Für Genießer:innen, die besonderen Wert auf Optik & Geschmack legen
🌱 Für Hobby- und Profi-Gärtner:innen, die robuste, ertragreiche Sorten anbauen möchten
So kombinierst du BIO Kürbis Ungarischer Blauer
Gute Beet-Nachbarn: Mais, Bohnen, Erbsen, Sonnenblumen
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kürbisgewächse (Zucchini, Gurken, Melonen) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck