BIO Mairübe Di Milano a Colletto viola
Form & Farbe: Rund, leicht abgeflacht, mit zart violettem Kragen und weißem, feinem Fleisch
Geschmack: Mild, süßlich-würzig und saftig – zart im Biss, erinnert an Radieschen, aber milder
Erntezeit: Bereits 6–8 Wochen nach der Aussaat – von Mai bis Oktober möglich
Aussaatzeitraum: März bis August – für Frühjahrs-, Sommer- und Herbstaussaat geeignet
Standort: Sonnig bis halbschattig, liebt lockere, humose, gleichmäßig feuchte Erde
Aussaatabstand: 4–5 cm in der Reihe, 20 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen zart und saftig bleiben. Trockenheit führt zu holzigem Wuchs. Frühe Aussaaten am besten mit Vlies schützen. Nach dem Auflaufen vereinzeln – nur kräftige Pflanzen stehen lassen.
Verwendung: Ideal roh in Salaten, gedünstet als feines Gemüse oder als aromatische Beilage. Junge Blätter sind ebenfalls essbar und sehr vitaminreich.
Besonderheit: Traditionelle, italienische Sorte mit auffallend violettem Kragen und kurzer Kulturdauer – perfekt für schnelle Erfolge im Garten
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Mairübe „Di Milano a Colletto viola“ ist eine traditionsreiche Sorte aus Norditalien, die seit Generationen in Bauerngärten kultiviert wird. Ihr zartvioletter Kragen, der sanft ins weiße Wurzelfleisch übergeht, macht sie schon optisch zu einem kleinen Schmuckstück im Beet.
Diese Mairübe wächst besonders schnell und ist schon nach wenigen Wochen erntereif – ideal für ungeduldige Gärtner:innen oder als Zwischenkultur zwischen anderen Gemüsesorten. Sie liefert gleichmäßig geformte, glatte Knollen mit zartem, saftigem Fleisch, das sowohl roh als auch gekocht hervorragend schmeckt.
Im Geschmack erinnert sie an eine milde Mischung aus Kohlrabi und Radieschen, mit einer feinen Süße, die besonders in der Frühjahrs- und Herbsternte ausgeprägt ist. Die jungen Blätter sind ebenfalls essbar und ergeben ein vitaminreiches, leicht würziges Blattgemüse.
Dank der kurzen Kulturdauer eignet sich diese Sorte wunderbar für den Staffelanbau – immer wieder neu ausgesät, sorgt sie den ganzen Sommer über für frisches Gemüse aus dem Garten oder Hochbeet.
Vorteile auf einen Blick
Schnell erntereif: Bereits nach 6–8 Wochen genussfertig
Traditionelle Sorte: Italienischer Klassiker mit violettem Kragen
Mild & zart: Feinwürziger Geschmack – auch roh ein Genuss
Ideal für Staffelanbau: Mehrfacher Ertrag von Frühjahr bis Herbst
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Mairübe „Di Milano a Colletto viola“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Mairüben gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Mairübe Di Milano a Colletto viola ideal?
🌱 Für Garten-Einsteiger:innen, die schnelle Erfolge erleben möchten
🌱 Für Selbstversorger:innen, die feines, mildes Wurzelgemüse lieben
🌱 Für alle, die Wert auf farbenfrohe, traditionelle Sorten legen
So kombinierst du BIO Mairübe Di Milano a Colletto viola
Gute Beet-Nachbarn: Salate, Karotten, Spinat, Zwiebeln, Dill, Kresse, Erbsen
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kreuzblütler wie Radieschen, Kohl, Rettich






