BIO Tomatillo
Form & Farbe: Aufrecht wachsende Pflanze mit buschigem Wuchs, 80–120 cm hoch; Früchte rund, grün bis violett, in einer papierartigen Hülle (Laterne) heranreifend
Geschmack: Frisch-säuerlich mit leichter Süße; erinnert an eine Mischung aus Stachelbeere und Zitrusfrucht – unverzichtbar für authentische mexikanische Salsas
Erntezeit: Ab Juli bis Oktober; die Früchte sind erntereif, sobald die papierartige Hülle aufplatzt und die Frucht prall gefüllt ist
Aussaatzeitraum: Februar bis April im Warmen vorziehen; ab Mitte Mai ins Freiland oder ins Gewächshaus pflanzen (frostfrei)
Standort: Sonnig, warm und windgeschützt – bevorzugt nährstoffreiche, lockere und humusreiche Böden
Aussaatabstand: 60–80 cm Pflanzabstand; mindestens zwei Pflanzen setzen, da Tomatillos fremdbestäubt werden und sonst keine Früchte ansetzen
Pflegetipp: Regelmäßig gießen und düngen; Rankhilfe fördert aufrechten Wuchs; Früchte am besten in der Hülle reifen lassen – sie sind dadurch gut geschützt
Verwendung: Basis für Salsas (Salsa Verde), Chutneys, Soßen und Eintöpfe; auch gegrillt, gebraten oder eingekocht sehr aromatisch
Besonderheit: Exotisches Fruchtgemüse aus Mexiko – robust im Anbau und reich tragend
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Tomatillo ist ein traditionelles Nachtschattengewächs aus Mexiko, das dort die Grundlage für viele Gerichte bildet – allen voran die berühmte Salsa Verde. Die Pflanzen wachsen kräftig und buschig und tragen zahlreiche Früchte, die von einer papierartigen Hülle umgeben sind.
Die Früchte sind je nach Sorte grün oder violett gefärbt und besitzen ein erfrischendes, fruchtig-säuerliches Aroma. Tomatillos werden traditionell gekocht, gegrillt oder püriert und verleihen Saucen, Suppen und Eintöpfen eine unverwechselbare Note.
Der Anbau ist unkompliziert: Tomatillos sind robust, ertragreich und gedeihen auch im mitteleuropäischen Klima. Die tomatenähnlichen Früchte bevorzugen einen warmen, geschützten Standort und sollten an Stäben angebunden werden.
Die papierartige Hülle schützt die Früchte vor Schädlingen und verlängert ihre Haltbarkeit nach der Ernte. Die in Lampions eingehüllten Früchte fallen reif zu Boden.
Vorteile auf einen Blick
Exotisch & aromatisch: Fruchtig-säuerlich, unverzichtbar für Salsa Verde
Reich tragend: Viele Früchte pro Pflanze
Fremdbestäuber: Mindestens zwei Pflanzen notwendig
Robust & pflegeleicht: Auch in Mitteleuropa problemlos anbaubar
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Tomatillo aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Tomatillos gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Tomatillo ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen – reiche Ernte exotischer Früchte
🌱 Für Hobbygärtner:innen – pflegeleicht & robust im Anbau
🌱 Für Familien – spannende Alternative zu Tomaten, vielfältig nutzbar
🌱 Für Feinschmecker:innen – unverzichtbar für mexikanische Küche & kreative Gerichte
So kombinierst du BIO Tomatillo
Gute Beet-Nachbarn: Mais, Bohnen, Basilikum, Paprika
Schlechte Beet-Nachbarn: Kartoffeln und andere Nachtschattengewächse – da Krankheiten leichter übertragen werden können
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.