BIO Thai-Basilikum
Form & Farbe: Schmale, glänzend grüne Blätter mit violetten Stielen und dekorativen, lilafarbenen Blütenständen
Geschmack: Würzig-süß mit Anis- & Lakritznoten – typisch asiatisch, intensiv aromatisch
Erntezeit: Juni bis Oktober – laufende Blatternte möglich
Aussaatzeitraum: März bis Mai (Voranzucht empfohlen), Auspflanzung ab Mitte Mai
Standort: Sonnig, warm & windgeschützt – nährstoffreicher, lockerer Boden
Aussaatabstand: 25–30 cm in der Reihe, 30–40 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Regelmäßig die Blütenstände auskneifen – fördert buschigen Wuchs und verlängert die Erntezeit
Verwendung: Unverzichtbar für asiatische Gerichte, Currys, Suppen, Wokgerichte und als Topping für Sommerrollen
Besonderheit: Dekorativ & aromatisch – ideal für Garten, Balkon & Hochbeet
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Thai-Basilikum ist ein Muss für Liebhaber:innen der asiatischen Küche. Mit seinem unverwechselbaren Duft und dem aromatischen Geschmack verleiht er Currys, Wokgerichten und Suppen eine besondere Note.
Seine zarten, violetten Blüten machen ihn zudem zu einem dekorativen Blickfang im Beet, Hochbeet oder Balkonkasten – perfekt für Naschgärten und kreative Küchenprojekte.
Vorteile auf einen Blick
Typisch asiatisches Aroma: Anis-Lakritz-Note
Dekorativ & aromatisch: zieht Bienen & Schmetterlinge an
Anbau: Für Beet, Hochbeet & Balkon geeignet
Vielseitig genießen: Ideal zum Frischverzehr oder für Tee- & Ölmischungen
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Thai-Basilikum aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Thai-Basilikum gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Thai-Basilikum ideal?
🌱 Für Fans der asiatischen & kreativen Küche
🌱 Für Balkongärtner:innen & Hochbeetliebhaber:innen
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Fokus auf frische Kräuter
🌱 Für alle, die Dekoration & Aroma vereinen möchten
So kombinierst du BIO Thai-Basilikum
Gute Beet-Nachbarn: Tomaten, Paprika, Auberginen, Salat
Schlechte Beet-Nachbarn: Gurken (vertragen sich weniger gut wegen unterschiedlicher Ansprüche)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.