BIO Schnittlauch
Form & Farbe: Dünne, hohle, röhrenförmige Halme in kräftigem Grün
Geschmack: Mild-zwiebelig, frisch & aromatisch – unverzichtbar in der Küche
Erntezeit: Frühjahr bis Herbst – mehrmals erntefähig durch regelmäßiges Schneiden
Aussaatzeitraum: März bis Juli direkt ins Freiland oder zur Vorzucht
Standort: Sonnig bis halbschattig, humoser, gut durchlässiger Boden
Pflanzabstand: 15–20 cm – in Reihen oder Büscheln
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten & regelmäßig ernten – fördert buschigen Wuchs
Verwendung: Frisch geschnitten für Salate, Kräuterquark, Suppen, Eierspeisen & mehr
Besonderheit: Robuste, mehrjährige Kräuterpflanze – winterhart und langlebig
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Schnittlauch ist ein Klassiker unter den Küchenkräutern: Einfach anzubauen, mehrjährig und vielseitig verwendbar. Seine frischen, mild-zwiebeligen Halme sind ein Muss für jede Kräuterspirale, den Balkonkasten oder den Garten. Ein Teil vor der Blüte abmähen, um längere Zeit frische Röhren zu ernten. Büschelweise anziehen und auspflanzen. Auch die Blüten sind essbar und zieren so die verschiedensten Speisen. Schnittlauch kann auch nach der Blüte noch verzehrt werden, ist aber vor der Blütenbildung aromatischer.
Vorteile auf einen Blick
Aromatisch & mild: unverzichtbar in der Küche
Mehrjährig & winterhart: jahrelange Freude am Schnitt
Einfach anzubauen: auch für Anfänger:innen geeignet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Schnittlauch aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Schnittlauch gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Schnittlauch ideal?
🌱 Für Hobbyköche & Kräuterfreund:innen
🌱 Für Balkongärtner:innen, Kräuterspiralen & Gemüsebeete
🌱 Für alle, die frische, selbstgezogene Kräuter lieben
So kombinierst du BIO Schnittlauch
Gute Beet-Nachbarn: Karotten, Tomaten, Salat, Radieschen, Erdbeeren
Schlechte Beet-Nachbarn: Erbsen, Bohnen (vertragen sich nicht gut mit Zwiebelgewächsen)