Beschreibung
Früher wurden die stacheligen, getrockneten Blütenstände zum Karden (Kämmen) von Wolle und zum Aufrauen von Wollgewebe verwendet. Anspruchslose, distelartige Pflanze, die violett blüht und viele Insekten anzieht. Die Blätter bilden tiefe Mulden, in denen sich Tau und Regenwasser sammeln – Insekten und Vögel können daraus trinken. Verwendung als dekorative Zierpflanze und Trockenblume.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen