BIO Winterzuckererbsen Frieda Welten
Form & Farbe: Flache, breite, zartgrüne Hülsen mit zarten Körneransätzen
Geschmack: Mild-süß, knackig – direkt roh genießbar oder leicht blanchiert
Erntezeit: Ab Mai – besonders früh durch Überwinterung oder zeitige Aussaat
Aussaatzeitraum: Oktober bis November (für Überwinterung), alternativ ab März
Standort: Sonnig bis halbschattig, lockerer, kalkhaltiger Boden – liebt kühle, frische Bedingungen
Aussaatabstand: 3–5 cm in der Reihe, 40–50 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Rankhilfe bereitstellen, regelmäßig wässern – fördert Standfestigkeit & zarte Hülsen
Verwendung: Frisch vom Strauch, für Salate, Wokgerichte, Beilagen oder Tiefkühlung
Besonderheit: Winterharte, sehr frühe Zuckererbse – bereits im Frühjahr erntereif
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
BIO Winterzuckererbse „Frieda Welten“ ist eine außergewöhnlich robuste Sorte, die bereits im Herbst gesät werden kann und zuverlässig den Winter übersteht. Ihre zarten, süßlichen Hülsen zählen zu den ersten Frischgemüsen im Gartenjahr – ein Highlight für Selbstversorger:innen mit Geduld und Voraussicht.
Die Pflanzen wachsen kompakt, aber kräftig, und bringen schon im späten Frühjahr eine frühe, schmackhafte Ernte. Auch bei kühlem Wetter ist Frieda Welten standhaft und liefert süße, knackige Hülsen direkt zum Naschen.
Vorteile auf einen Blick
Überwinternd anbaubar: frühe Ernte im Mai
Zart & süß: roh oder gegart ein Genuss
Kompakt wachsend: perfekt für kleine Beete & Hochbeete
Geringer Pflegeaufwand: robust & widerstandsfähig
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Winterzuckererbse „Frieda Welten“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Winterzuckererbsen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Winterzuckererbse Frieda Welten ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen mit frühem Start in die Saison
🌱 Für Familien, die bereits im Frühjahr frisches Gemüse naschen möchten
🌱 Für Balkongärten & Hochbeete mit Platz für Rankhilfen
🌱 Für alle, die mit Überwinterung experimentieren und früh ernten wollen
So kombinierst du BIO Winterzuckererbse Frieda Welten
Gute Beet-Nachbarn: Möhren, Salat, Radieschen, Spinat, Kohlrabi, Erdbeeren
Schlechte Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Knoblauch