Bio Austria
Bio austria samen-mischungen
Bio Mischungen von höchster Qualität
Samen Maier und BIO Austria haben in enger Zusammenarbeit Samenmischungen für die Bio-Landwirtschaft und für Hausgärten in 100% Bio Qualität entwickelt. Sie sind optimal zusammengesetzt für Insekten, Geflügel, Wiederkäuer und den Boden.
Die Bio-Samenmischungen sind bei uns im Shop online zu bestellen und werden versandkostenfrei und klimaschonend per Post versendet.
BIO AUSTRIA Bauerngarten
Der BIO AUSTRIA Bauerngarten bringt Blütenpracht in die Haus- und Bauerngärten. Wildblumenarten bieten Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und bedrohte Insekten.
In dieser Mischung befinden sich ausschließlich Samen die von BIO AUSTRIA-Betrieben vermehrt werden.
100% BIO AUSTRIA Saatgut gewährleistet höchstes regionale Qualität.
Zusammensetzung: Sonnenblume Bambino, Schleierkraut einfach weiß, Färberdistel, Petersilie, Jungfer im Grünen, Goldmohn, Zitronenmelisse, Malve Zebrina, Linsen, Liebstock, Kresse, Kornblume blau, Koriander, Goldlein, Dill, Bartnelke einfach, Berg-Lauch, Großblütige Königskerze, Rosen-Malve, Südliche Skabiose, Wilde Malve, Ochsenauge, Rote Lichtnelke, Salbei, Thymian
BIO AUSTRIA Hühner-Auslaufmischung
Die Mischung fördert eine dichte Grasnarbe und gute Bodenbedeckung mit Vegetation. Sie sorgt mit widerstandsfähigen Komponenten für optimal begrünte Auslaufflächen und regt die Tiere zur Futteraufnahme im Auslauf an.
Zusammensetzung:
- 35 % BIO-Rotschwingel
- 20 % BIO-Deutsches Weidelgras
- 15 % BIO-Deutsches Weidelgras
- 10 % BIO-Deutsches Weidelgras
- 10 % BIO-Weißklee
- 10 % BIO-Rotklee
BIO AUSTRIA Zwischenfruchtmischung
Die BIO AUSTRIA Zwischenfruchtmischung kann für die Grünfütterung und als Silage verwendet werden. Ausgewählte Komponenten unterstützen die nachfolgenden Kulturen, Wurzeln und Biomasse bieten Nahrung für Bodenlebewesen und Mikroorganismen.
Zusammensetzung:
- 40 % BIO-Sommerwicke
- 30 % BIO-Einjähriges Weidelgras
- 20 % BIO-Alexandrinerklee
- 10 % BIO-Buchweizen
Bio Austria produkte
gut zu wissen
Die Samen für die Mischungen werden zum größten Teil von österreichischen Bio-Betrieben vermehrt. In Österreich in Bio-Qualität nicht vorhandene Sorten kommen von Bio-Betrieben aus Mitteleuropa.
BIO AUSTRIA-Mitgliedsbetriebe bekennen sich in ihren Richtlinien zur Einhaltung höherer Standards als die EU-Bio-Verordnung vorschreibt und produzieren so eine besondere Bio-Qualität. Werte wie Schutz des Bodens, Artenvielfalt und Tierwohl sind bei BIO AUSTRIA besonders wichtig.