Gartentipps

Schutz vor Frost und Kälte
Ein warmer Mantel für dein Wintergemüse Die Temperaturen sinken und du frierst bei jedem Schritt […]

Buchtipps zum Schmökern
Tolle Gartenbücher quer gelesen Was machen die Gärtnerin und der Gärtner an dunklen, kalten Wintertagen? […]

Das Hochbeet befüllen:
so gehst du vor
Die meisten Hochbeete werden im Frühling aufgebaut. Das kann ganz schön stressig werden, denn du […]

Gärtnergold: wertvoll und einfach zum Selbermachen
Gold im Garten? Zum Selbermachen?Keine Sorge, Du bist nicht auf einer Seite für Alchemisten gelandet! […]

Wildstauden im Garten: ein buntes Staudenbeet anlegen
Hättest du gerne einen bunten, üppig blühenden Garten?Doch die nie enden wollende Pflege von Blumenbeeten […]

Köstliche Wurzeln
für kalte Tage
Im Herbst werden die Tage kürzer und die Nächte kühler – vielleicht hast du ja […]

Gründüngung: Gesundheit für den Boden
In der Bio-Landwirtschaft ist sie ein fixer Bestandteil, im Hausgarten noch nicht sehr verbreitet – […]

Wintergemüse: im September anbauen – im Winter ernten
Der Sommer geht in seine letzte Etappe. Verspürst du bei der Ernte der letzten Tomaten, […]

Bunte Blumen für den Bauerngarten
Liebst du sie auch, die idyllischen, bunt und üppig blühenden Bauerngärten? Bei ihrem Anblick geht […]

Kohl und Co: diese Tierchen haben ihn zum Fressen gern
Das Buffet ist ordentlich gedeckt. Zarte, wohlschmeckende Häppchen wechseln sich mit bekömmlichen Hauptgerichten ab. Plötzlich […]

Wie legt man ein Wildblumen Beet an?
Zuerst ein Video – Bekannt aus “Kraut und Rüben”: Ein Beet mit einer Fläche von […]

Samen Maiers wilde Blüten für 2-3 m²
Heimische Wildstauden leisten einen wichtigen Beitrag für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge… Durch die intensive Nutzung der […]

Warum BIO Blumenzwiebel?
Unterstützung eines dynamischen Ökosystems, Gesunde Nahrung für Bienen und Schmetterlingen, Geeignet für den Garten und […]

Große Sommerhitze: so kommen Pflanzen gut durch die heiße Sommerzeit
Ins Wasser springen, ein Eis genießen oder es sich im Schatten eines großen Baumes gemütlich […]

Sommersalat – leichte Kost für heiße Tage
Die beste Mahlzeit an einem heißen Sommertag: ein Salat – frisch aus dem Garten. Wobei […]

Dein Wohlfühlgarten für Nützlinge
Lass etwas Chaos in deinem Garten zu Aufgeräumte, karge Gärten sind vielleicht für das Auge […]

Anbauzeit Juni/Juli – da geht noch ganz schön viel
Die Tomaten sind gesetzt, den ersten Salat hast du bereits geerntet und Zucchini und Gurken […]

Die besten Standorte
für Kräuter
Platz für Kräuter ist eigentlich überall. Im Garten, auf der Terrasse, in der Küche auf der Fensterbank, […]

WILDBLUMEN – warum sie in jeden Garten gehören
Als besonderes Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt sehen wir unser Wildblumenprogramm, welches wir gemeinsam mit […]

Rasenpflege im Herbst
Wer kennt es nicht? Nach diesem trockenen Sommer sind in vielen Gärten einige kahle und […]

Blumenzwiebeln und Steckzwiebeln/ Pflanzknoblauch
Blumenzwiebeln pflanzen Um sich im Frühjahr an bunten Tulpen, Narzissen, Krokus, Zierlauch und viele mehr […]

NEU: BIO Wildblumen
Als besonderes Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt sehen wir unser Wildblumenprogramm, welches wir gemeinsam mit […]

Blumenzwiebeln und Steckzwiebeln für das Frühjahr
Wieder im Frühjahrs-Sortiment: Blumenzwiebeln, Gemüse- und Steckzwiebeln für das Frühjahr Auch heuer haben wir wieder […]

Erntezeit:
Kräuter
Juli/August ist Kräuter-Erntezeit Wer einen Kräutergarten zuhause hat, der weiß, dass man alle Kräuter gar nicht […]

Kräuter Etiketten zum Download (zum selber Ausdrucken)
Viele Kräuter haben im Juli/Anfang August den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreicht, sind nun besonders reich […]

TIPPS zur Bewässerung
Bewässerung an heißen Sommertagen Nachdem der Sommer richtig durchstartet ein paar Tipps zur richtigen Pflanzenpflege […]

Basilikum:
Aussaat, Standort, Pflege
Basilikum zählt zu den beliebtesten Gewürzkräutern, insbesondere der italienischen Küche. Den Klassiker findet man in […]

Grüner Smoothie mit Spinat und Kresse
Grüner Smoothie mit Spinat und Kresse Grüne Smoothies bestehen aus süßen Früchten wie Äpfel oder Bananen, […]

Kräutersalz selber machen
Wer einen Kräutergarten zuhause hat, der weiß, dass man alle Kräuter gar nicht verwerten kann. […]

Bestes Bienenfutter
Die Arbeit der Sammelbienen ist kein Honiglecken: Etwa 3 bis 5 Millionen Blüten fliegen die […]

TIPPS ZUR GARTENPFLEGE AN HEISSEN TAGEN!
Nachdem der Sommer richtig durchstartet ein paar Tipps zur richtigen Pflanzenppflege bei heißen Temperaturen. An […]

Standort Kräuter
Platz für Kräuter ist eigentlich überall. Im Garten, auf der Terrasse, in der Küche auf […]

GUTE PFLANZNACHBARN – Wer neben wem?
Im Gartenbeet gibt es einige Sorten die voneinander profitieren, wenn man sie zusammen in ein […]

Kräuter der Provence selber machen
Gewürzmischungen peppen jedes Gericht sofort auf und verleihen intensiven Geschmack. Wir haben die spannensten für […]

Kresse für die Frühlingszeit
Kleines Blatt, geballte Kraft: Bereits geringe Mengen reichen aus, um mit Kresse ein Extra an […]

FEBRUAR
Alles neu zum Jahresanfang! Webauftritt samt Online Shop Nicht nur unsere Arbeit mit biologischem Saatgut, […]

Nützlingsmagnet für Ihren Garten
Nahrung für die Bienen Nektar und Pollen sind für Bienen die wichtigsten Nahrungsquellen. Leider werden […]

Wildtomate – Informationen und Tipps
Wildtomate Golden Currant Kennen Sie schon unsere Wildtomate? Wir haben uns genauer beim BIO-Vermehrer erkundigt […]