BIO Kürbis Bischofsmütze
Form & Farbe: Auffällige, turbanartige Form mit bunter Zeichnung in Orange, Rot, Grün und Weiß; dekorativ und einzigartig
Geschmack: Mild-süßlich, fein-aromatisch – geeignet für herzhafte und süße Gerichte
Erntezeit: September bis Oktober; gut lagerfähig mehrere Monate
Aussaatzeitraum: April bis Mai im Warmen vorziehen, ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen
Standort: Sonnig, warm, geschützt – liebt humusreiche, tiefgründige und nährstoffreiche Erde
Pflanzabstand: 120–150 cm – kräftiger Wuchs, rankend
Pflegetipp: Regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden; Früchte auf Stroh oder Brettern ablegen; lange Reifezeit für bestes Aroma
Verwendung: Zum Füllen und Überbacken, für Suppen, Gratins, süße Desserts – zugleich beliebter Zierkürbis
Besonderheit: Historische Sorte mit markanter „Turbanform“ – dekorativ & kulinarisch nutzbar
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Kürbis „Bischofsmütze“ – auch „Turban-Kürbis“ genannt – gehört zu den auffälligsten und dekorativsten Kürbissorten überhaupt. Seine farbenfrohen, turbanartigen Früchte sind nicht nur ein Blickfang im Garten und in der Herbstdekoration, sondern auch in der Küche vielseitig verwendbar.
Das orangefarbene Fruchtfleisch ist mild-süßlich und feinaromatisch. Besonders beliebt ist der „Bischofsmütze“ als Ofenkürbis zum Füllen und Überbacken, aber auch für Suppen und Süßspeisen. Durch seine auffällige Form ist er zudem ein Highlight auf jedem Erntetisch.
Vorteile auf einen Blick
Turban-Form: Extravagante, dekorative Früchte in kräftigen Farben
Kulinarisch vielseitig: Mild-süßlich, für herzhafte & süße Gerichte geeignet
Dekorativ & essbar: Ideal für Herbstdeko und Küche zugleich
Lagerfähig: Hält mehrere Monate
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Kürbis „Bischofsmütze“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Kürbis gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Kürbis Bischofsmütze ideal?
🌱 Für Gärtner:innen, die auffällige, dekorative Sorten lieben
🌱 Für Hobbyköch:innen, die kreative Rezepte mit gefüllten Kürbissen ausprobieren möchten
🌱 Für Selbstversorger:innen, die Vielfalt im Beet und in der Küche schätzen
So kombinierst du BIO Kürbis Bischofsmütze
Gute Beet-Nachbarn: Mais, Bohnen, Erbsen, Sonnenblumen
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kürbisgewächse (Zucchini, Gurken, Melonen) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck