BIO Riesenkürbis Rouge vif d’Etampes
Form & Farbe: Sehr große, flachrunde, stark gerippte Früchte (bis 20 kg); leuchtend orangerote Schale, festes orangefarbenes Fleisch
Geschmack: Mild-süßlich, aromatisch und zart – ideal für deftige und süße Kürbisgerichte
Erntezeit: September bis Oktober; lagerfähig mehrere Wochen
Aussaatzeitraum: April bis Mai im Warmen vorziehen, ab Mitte Mai ins Freiland setzen
Standort: Sonnig, warm, geschützt – liebt tiefgründige, humusreiche und nährstoffreiche Erde
Pflanzabstand: 150 x 150 cm im Beet – sehr wüchsige Sorte, benötigt viel Platz
Pflegetipp: Regelmäßig gießen und mulchen; reichlich organisch düngen; Früchte auf Stroh oder Bretter legen, um Fäulnis zu vermeiden
Verwendung: Vielseitig für Suppen, Aufläufe, Pürees, Kürbisbrot und Süßspeisen geeignet
Besonderheit: Französische Traditionssorte – dekorativ, großfruchtig und auch als Zierkürbis beliebt
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Riesenkürbis „Rouge vif d’Étampes“ ist eine historische französische Sorte aus dem 19. Jahrhundert und bekannt für seine spektakulären, großen, leuchtend roten Früchte. Mit seinem kräftigen Wuchs und dekorativen Erscheinungsbild ist er im Beet ein absoluter Blickfang.
Das feine, aromatische Fleisch eignet sich hervorragend für herzhafte wie süße Kürbisgerichte. Aufgrund seiner Größe ist er besonders ergiebig und ideal für Selbstversorger:innen, die viel ernten und verarbeiten möchten.
Seine Haltbarkeit ist kürzer als bei Lagerkürbissen wie Butternut oder Musquée de Provence, doch frisch geerntet bietet er höchste Genussqualität.
Der Riesenkürbis „Rouge vif d’Etampes“ ist auch unter „Roter Zentner“ bekannt.
HINWEIS: Kürbisse sind einjährige Pflanzen. Du kannst deine gepflanzten Bio Kürbisse kochen, braten, als gebackenes Gemüse verwenden oder auch Kürbiscremesuppe daraus machen!
Vorteile auf einen Blick
Traditionssorte aus Frankreich: Seit dem 19. Jahrhundert geschätzt
Sehr großfruchtig: Kürbisse bis 20 kg möglich
Dekorativ & aromatisch: Blickfang im Beet und in der Küche
Vielseitig verwendbar: Für Suppen, Aufläufe, Pürees & Süßspeisen
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Riesenkürbis „Rouge vif d’Etampes“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Kürbis gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Riesenkürbis Rouge vif d’Etampes ideal?
🌱 Für Gärtner:innen mit viel Platz im Beet – imposante Früchte bis 20 kg
🌱 Für Selbstversorger:innen, die große Mengen für Küche & Vorrat verarbeiten wollen
🌱 Für Liebhaber:innen dekorativer, historischer Sorten
So kombinierst du BIO Riesenkürbis Rouge vif d’Etampes
Gute Beet-Nachbarn: Mais, Bohnen, Erbsen, Sonnenblumen
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kürbisgewächse (Zucchini, Gurken, Melonen) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.