BIO Mairüben Blanc globe à collet violet
Form & Farbe: Runde, glatte Knollen mit weißer Schale und charakteristischem violettem Hals; zartes, weißes Fleisch mit feiner Textur
Geschmack: Mild, süßlich-würzig und zart; besonders aromatisch bei früher Ernte, leicht nussig im Nachgeschmack
Erntezeit: Ab Mai bis Juli; erste Ernte bereits 6–8 Wochen nach der Aussaat möglich
Aussaatzeitraum: März bis Juni direkt ins Freiland; für zarte Frühjahrsrüben ideal im kühlen Frühjahr anbauen
Standort: Sonnig bis halbschattig – bevorzugt lockere, humusreiche, gleichmäßig feuchte Böden
Aussaatabstand: 8–10 cm in der Reihe, 25–30 cm Reihenabstand; Saattiefe ca. 1–2 cm
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, damit die Rüben zart bleiben; Trockenheit fördert Schärfe; regelmäßige, frühe Ernte sorgt für besten Geschmack
Verwendung: Als zartes Frühlingsgemüse gedünstet, in Suppen, Pfannengerichten, Salaten oder roh geraspelt; junge Blätter sind ebenfalls essbar
Besonderheit: Frühreifende, französische Traditionssorte mit dekorativem violett-weißem Farbverlauf
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Mairübe „Blanc globe à collet violet“ ist eine klassische französische Sorte, die durch ihren dekorativen violett-weißen Farbverlauf und ihr zartes, süßlich-würziges Aroma besticht. Sie gehört zu den frühesten Rübensorten und liefert schon wenige Wochen nach der Aussaat erste, zarte Knollen – perfekt für die Frühjahrsernte.
Das Fleisch ist weiß, fest und dennoch saftig, mit feiner Süße und leichter Würze. Besonders jung geerntet sind die Rüben sehr mild im Geschmack und können roh, gekocht oder gebraten verwendet werden. Die Blätter sind ebenfalls essbar und können wie junger Spinat zubereitet werden.
„Blanc globe à collet violet“ ist pflegeleicht, schnellwachsend und liefert auch bei kühlerem Wetter zuverlässige Erträge. Damit eignet sie sich ideal für den frühen Gemüseanbau und als Zwischenkultur im Beet.
Vorteile auf einen Blick
Früh & schnellwüchsig: Erste Ernte nach 6–8 Wochen
Fein & mild: Zartes, süß-würziges Aroma
Dekorativ: Zweifarbige Schale – violett-weiß
Vielseitig verwendbar: Roh, gedünstet oder gebraten
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Mairübe „Blanc globe à collet violet“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Mairüben gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Mairübe Blanc globe à collet violet?
🌱 Für Selbstversorger:innen – frühe Ernte & pflegeleichter Anbau
🌱 Für Hobbygärtner:innen – dekorativ & zuverlässig wachsend
🌱 Für Familien – mild im Geschmack, vielseitig in der Küche
🌱 Für Feinschmecker:innen – französische Delikatesse mit Charakter
So kombinierst du BIO Mairübe Blanc globe à collet violet
Gute Beet-Nachbarn: Salate, Spinat, Karotten, Zwiebeln
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kreuzblütler (z. B. Radieschen, Kohl, Rettich) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck






