BIO Buschbohnen Borlotto Rosso
Form & Farbe: Dicke, leicht gebogene Hülsen mit auffälliger rot-rosa Marmorierung – Körner cremeweiß mit roter Sprenkelung
Geschmack: Nussig, cremig & mild – ideal als Trockenbohne, frisch oder gekocht
Erntezeit: Frisch ab Juli, als Trockenbohne ab September
Aussaatzeitraum: Mitte Mai bis Ende Juni – nach den Eisheiligen
Standort: Sonnig, warm, lockerer, humoser Boden – gut durchlässig & nährstoffreich
Aussaatabstand: 40–50 cm Reihenabstand, 8–10 cm in der Reihe
Pflegetipp: Regelmäßig gießen, Unkraut entfernen – Mulchen schützt vor Bodenaustrocknung
Verwendung: Für Bohneneintöpfe, Suppen, Salate, Aufläufe oder als Beilage
Besonderheit: Wunderschöne Marmorierung – auch im getrockneten Zustand dekorativ & schmackhaft
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Buschbohne „Borlotto Rosso“ ist eine traditionelle italienische Sorte mit besonders dekorativer Optik. Die rosa-rot gesprenkelten Hülsen und Bohnen sind nicht nur schön anzusehen, sondern überzeugen auch durch ihren feinen Geschmack – mild, leicht nussig und cremig.
Sie eignet sich hervorragend als Trockenbohne für Lagerung und Vorrat, kann aber auch jung und frisch verarbeitet werden. Die buschig wachsenden Pflanzen benötigen keine Rankhilfe und lassen sich einfach im Beet oder Hochbeet kultivieren.
Vorteile auf einen Blick
Wunderschön marmorierte Hülsen & Bohnen: auch optisch ein Highlight
Vielseitig verwendbar: frisch, getrocknet oder tiefgekühlt
Kein Kletterwuchs: unkomplizierter Anbau ohne Rankhilfe
Besonders aromatisch: cremig-nussiger Geschmack
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Buschbohne „Borlotto Rosso“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Buschbohnen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Buschbohnen Borlotto Rosso ideal?
🌱 Für Hobbygärtner:innen mit Liebe zu Farben & Tradition
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Fokus auf Lagergemüse
🌱 Für Genießer:innen, die Wert auf Geschmack & Optik legen
🌱 Für alle, die platzsparend & ohne Rankhilfe gärtnern wollen
So kombinierst du BIO Buschbohnen Borlotto Rosso
Gute Beet-Nachbarn: Karotten, Rote Bete, Gurken, Mais, Salat
Schlechte Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Knoblauch, Lauch
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.