BIO Stangenbohnen Trebona
Form & Farbe: Kräftige, stark rankende Pflanzen mit langen, geraden, grün-glänzenden Hülsen; fadenlos, rundlich und gleichmäßig geformt
Geschmack: Mild, zart und aromatisch; auch nach dem Kochen knackig und frisch
Erntezeit: Ab Juli bis September; laufende Ernte über mehrere Wochen, sobald die Hülsen ca. 18–20 cm lang sind
Aussaatzeitraum: Mai bis Juni direkt ins Freiland; die Erde sollte bereits gut erwärmt und frostfrei sein
Standort: Sonnig, windgeschützt – bevorzugt humusreiche, lockere und tiefgründige Böden
Aussaatabstand: Saattiefe 3–4 cm; 5–7 Bohnen in Horstsaat im Abstand von 60–70 cm; benötigt ein stabiles Rankgerüst
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; regelmäßig ernten, um neue Hülsenbildung zu fördern; Bohnen sind Stickstoffsammler und verbessern den Boden für Folgekulturen
Verwendung: Frisch als Gemüsebeilage, in Salaten, Pfannengerichten, Eintöpfen oder zum Einfrieren geeignet
Besonderheit: Ertragreiche, fadenlose Stangenbohne mit besonders geraden, langen Hülsen – vielseitig & robust
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Stangenbohne „Trebona“ ist eine zuverlässige, ertragreiche Sorte, die mit ihren langen, fadenlosen und gleichmäßig geformten Hülsen begeistert. Sie rankt kräftig empor und eignet sich ideal für den Anbau an Stangen, Schnüren oder Bohnenzelten.
Die Hülsen sind rundlich, glatt und leuchtend grün. Sie überzeugen durch ihren milden, zarten Geschmack und bleiben auch nach dem Kochen angenehm knackig. „Trebona“ eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, für Salate, deftige Eintöpfe oder zum Einfrieren.
Durch ihre kontinuierliche Ernte über Wochen hinweg ist diese Sorte perfekt für Selbstversorger:innen, die Wert auf hohe Erträge und vielseitige Verwendbarkeit legen.
Vorteile auf einen Blick
Lange, fadenlose Hülsen: Besonders gleichmäßig & dekorativ
Mild & knackig: Zarter Geschmack, auch nach dem Kochen
Hoher & kontinuierlicher Ertrag: Laufende Ernte über Wochen
Robust & pflegeleicht: Kräftig rankend, zuverlässig im Anbau
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Stangenbohne „Trebona“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Stangenbohnen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Stangenbohne Trebona ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen – liefert über Wochen hinweg hohe Erträge
🌱 Für Hobbygärtner:innen – unkompliziert & robust im Anbau
🌱 Für Familien – milder, zarter Geschmack, vielseitig einsetzbar
🌱 Für Feinschmecker:innen – gleichmäßige, dekorative Hülsen für jede Küche
So kombinierst du BIO Stangenbohne Trebona
Gute Beet-Nachbarn: Karotten, Gurken, Radieschen, Salate, Kohlrabi
Schlechte Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Knoblauch, Lauch – da sie das Wachstum der Bohnen hemmen






