BIO Borretsch
Form & Farbe: Kräftige, buschige Pflanze mit behaarten, saftig-grünen Blättern und himmelblauen, sternförmigen Blüten
Geschmack: Frisch, leicht gurkenartig mit feiner Würze – erfrischend und aromatisch
Erntezeit: Mai bis Oktober – Blätter und Blüten laufend ernten
Aussaatzeitraum: April bis Juni – Direktsaat ins Freiland
Standort: Sonnig bis halbschattig; liebt humose, lockere und feuchte Böden
Aussaatabstand: 30 cm in der Reihe, 40 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Borretsch bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde und sonnige Standorte. Die Pflanze ist robust, pflegeleicht und wächst rasch. Junge Blätter regelmäßig ernten, ältere werden etwas haariger. Für dauerhafte Blüte regelmäßig Verblühtes entfernen.
Verwendung: Ideal für Salate, Quark, Kräuterbutter, Suppen oder als Dekoration. Auch die essbaren Blüten sind ein Highlight in der Küche und für Bienen eine wertvolle Nahrungsquelle.
Besonderheit: Würz- und Heilpflanze zugleich – mit essbaren Blüten, hohem Nektarwert und dekorativem Blühaspekt
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Borretsch ist ein unverzichtbares Kraut für jeden Naturgarten – vielseitig, aromatisch und wunderschön. Mit seinen leuchtend blauen Sternblüten zieht er Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an und bereichert den Garten mit Farbe und Leben.
Seine jungen Blätter schmecken frisch und erinnern an Gurke – ideal für Kräuterquark, Salate oder sommerliche Getränke. Die Blüten sind essbar und sorgen als farbenfrohe Dekoration auf Desserts und Speisen für einen besonderen Akzent.
Borretsch ist pflegeleicht, robust und sät sich meist selbst wieder aus. Er lockert den Boden, zieht Nützlinge an und ist eine wertvolle Pflanze für die biologische Vielfalt im Garten.
Vorteile auf einen Blick
Himmelblaue Blüten: Wunderschön & essbar
Aromatisches Kraut: Frischer, gurkenartiger Geschmack
Pflegeleicht & robust: Sät sich oft selbst wieder aus
Bienenfreundlich & nützlich: Wichtige Insektenpflanze mit hohem Nektarwert
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Borretsch aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Borretsch gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Borretsch ideal?
🌱 Für Naturgärtner:innen & Kräuterliebhaber:innen
🌱 Für alle, die essbare Blüten & Insektenvielfalt schätzen
🌱 Für sonnige Beete, Hochbeete, Kräutergärten & Blühflächen
So kombinierst du BIO Borretsch
Gute Beet-Nachbarn: Erdbeeren, Gurken, Zucchini, Tomaten, Dill
Schlechte Beet-Nachbarn: Stark zehrende oder dichte Pflanzen (Borretsch braucht Platz)







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.