BIO Wurzel-Petersilie Halblange
Form & Farbe: Mittelgroße, spitz zulaufende, glatte Wurzeln mit cremeweißer Schale; feingekräuselte, dunkelgrüne Blätter
Wuchshöhe: 30–50 cm Laubhöhe – kräftig und ertragreich
Geschmack: Aromatisch-würzig, mit feiner Petersiliennote – Wurzeln mild & süßlich
Erntezeit: September bis November – Wurzeln können im Boden überwintern
Aussaatzeitraum: März bis Juni – Direktsaat ins Freiland empfohlen
Standort: Sonnig bis halbschattig, tiefgründiger, lockerer Boden – liebt gleichmäßige Feuchtigkeit
Aussaatabstand: 25–30 cm Reihenabstand, 5–8 cm in der Reihe
Pflegetipp: Jungpflanzen vereinzeln, um kräftige Wurzeln zu fördern; regelmäßig hacken & unkrautfrei halten
Verwendung: Wurzeln für Suppen, Eintöpfe, Pürees & als Ofengemüse; Blätter frisch als Würzkraut
Besonderheit: Doppelnutzung – aromatische Blätter & kräftige Wurzeln
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Wurzelpetersilie „Halblange“ vereint zwei Ernten in einer Pflanze: Zarte, aromatische Blätter für die Sommerküche und süßlich-würzige Wurzeln für Suppen und Eintöpfe im Herbst und Winter. Eine traditionelle, pflegeleichte Sorte, die in keinem Selbstversorgergarten fehlen darf. Die Wurzeln, die im Herbst ausgegraben werden, schmecken sehr würzig und sind lange haltbar.
Während der Keimzeit stets feucht halten. Wurzel-Petersilie bevorzugt teifgründige, gelockerte, humose Böden in sonniger Lage. Nicht zu feucht halten. In Reihen aussäen. Die Blätter kann man laufend pflücken. Die Wurzeln erst im Herbst ausgraben.
Ideal für Beet, Hochbeet oder große Kübel.
Vorteile auf einen Blick
Doppelnutzung: Blätter & Wurzeln vielseitig einsetzbar
Mild-würziges Aroma: ideal für Suppen & Gemüsegerichte
Pflegeleicht & robust: auch für Einsteiger:innen geeignet
Anbau: Für Beet, Hochbeet & Kübel geeignet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Wurzelpetersilie „Halblange“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO -902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Wurzelpetersilien gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Wurzel-Petersilie Halblange ideal?
🌱 Für Hobbyköch:innen & Selbstversorger:innen
🌱 Für Balkongärtner:innen mit großen Kübeln
🌱 Für alle, die aromatische Wurzeln & Blätter in einer Pflanze schätzen
🌱 Für Familiengärten & Winterküche
So kombinierst du BIO Wurzel-Petersilie Halblange
Gute Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Lauch, Radieschen, Rote Bete
Schlechte Beet-Nachbarn: Sellerie, Dill (gleiche Pflanzenfamilie – erhöht Krankheitsrisiko)