BIO Schwammgurke Luffa
Form & Farbe: Lange, zylindrische Früchte (bis 40 cm), dunkelgrün; bei Reife gelblich mit schwammigem Inneren
Wuchshöhe: Rankend, bis 3–5 m – braucht stabile Rankhilfe oder Zaun
Geschmack: Junge Früchte essbar wie Zucchini; reife Früchte bilden Fasern für Luffa-Schwämme
Erntezeit: August bis Oktober – je nach Verwendung jung oder voll ausgereift ernten
Aussaatzeitraum: März bis April (Voranzucht), Auspflanzung ab Mitte Mai
Standort: Vollsonnig, warm & windgeschützt – nährstoffreicher, lockerer Boden
Aussaatabstand: 80–100 cm – ausreichend Platz für kräftigen Wuchs
Pflegetipp: Regelmäßig gießen & düngen; warme, geschützte Lage bevorzugt – ideal für Gewächshaus oder warmes Freiland
Verwendung: Junge Früchte als Gemüse, ausgereifte Fasern für natürliche Schwämme (Peeling, Reinigung)
Besonderheit: Exotisches Highlight im Garten – Nutz- & Zierpflanze in einem
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Schwammgurke „Luffa“ ist eine außergewöhnliche Kletterpflanze mit gleich doppeltem Nutzen: Jung geerntet sind ihre Früchte ein delikates Gemüse ähnlich der Zucchini; lässt man sie ausreifen, entsteht das charakteristische Fasergewebe, das als natürlicher Schwamm für Peeling und Reinigung verwendet werden kann.
Mit ihrem üppigen Wuchs und den gelben Blüten ist die Luffa zudem ein echter Hingucker im Garten oder am Rankgerüst auf Balkon & Terrasse.
Vorteile auf einen Blick
Doppelter Nutzen: Gemüse & Natur-Schwamm in einer Pflanze
Wächst üppig & dekorativ: ideal für Zäune & Rankhilfen
Anbau: Für Freiland (warmer Standort), Hochbeet oder Gewächshaus geeignet
Spezialität: Exotische Besonderheit für kreative Selbstversorger:innen
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Schwammgurke „Luffa“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Schwammgurken gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Schwammgurke Luffa ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Lust auf exotische Pflanzen
🌱 Für Naturkosmetik-Fans & DIY-Begeisterte
🌱 Für Balkongärtner:innen mit großen Rankhilfen
🌱 Für alle, die ein dekoratives Highlight im Garten suchen
So kombinierst du BIO Schwammgurke Luffa
Gute Beet-Nachbarn: Mais, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Bohnen
Schlechte Beet-Nachbarn: Kürbis, Gurken (Konkurrenz um Nährstoffe & Platz)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.