BIO Bataviasalat Lattughino Rosso
Form & Farbe: Mittelgroße, lockere Köpfe mit stark gekrausten Blättern; außen kräftig rotbraun gefärbt, innen hellgrün – sehr dekorativ
Geschmack: Knackig, frisch und leicht nussig; fein-aromatisch mit milder Süße, auch nach der Ernte lange haltbar
Erntezeit: Ab Mai bis Oktober; bei fortlaufender Aussaat über viele Wochen hinweg erntefähig
Aussaatzeitraum: März bis Juli ins Freiland oder im Warmen vorziehen; Folgesaaten sichern eine kontinuierliche Ernte
Standort: Sonnig bis halbschattig – bevorzugt humusreiche, lockere und gleichmäßig feuchte Böden
Aussaatabstand: 25–30 cm in der Reihe, 30–35 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten; für zarte Blätter regelmäßig ernten; Batavia ist hitzetoleranter als Kopfsalat und bleibt lange knackig
Verwendung: Ideal für frische Sommersalate, Mischsalate oder als dekorative Beilage; die robusten Blätter eignen sich auch zum Garnieren von Sandwiches und Buffets
Besonderheit: Italienische Sorte – vereint die Knackigkeit von Eisbergsalat mit der Zartheit von Kopfsalat
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Bataviasalat „Lattughino Rosso“ ist eine attraktive italienische Sorte, die mit ihren rotbraunen, stark gekrausten Blättern sowohl im Beet als auch auf dem Teller begeistert. Er bildet mittelgroße Köpfe mit einem knackigen, hellgrünen Herz, das von dekorativen, farbintensiven Außenblättern umrahmt wird.
Im Geschmack ist er mild, frisch und leicht nussig. Damit eignet er sich perfekt für Sommersalate, bunte Mischungen und als optisches Highlight auf dem Teller. Auch nach der Ernte bleibt „Lattughino Rosso“ lange frisch und knackig.
Bataviasalate wie dieser sind besonders hitzetolerant und schossen langsamer als klassische Kopfsalate. Dadurch sind sie ideal für den Sommeranbau und liefern zuverlässig gute Ernten über mehrere Wochen hinweg. Seine dekorativen, rötlichen Blätter machen ihn zudem zu einem echten Blickfang im Gemüsebeet.
Vorteile auf einen Blick
Dekorative Sorte: Rote, stark gekrauste Blätter mit hellgrünem Herz
Knackig & mild-nussig: Vereint Eisberg-Frische mit Kopfsalat-Zartheit
Hitzeverträglich & robust: Ideal für den Sommeranbau
Lange haltbar: Bleibt auch nach der Ernte frisch und knackig
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Bataviasalat „Lattughino Rosso“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Salaten gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Bataviasalat Lattughino Rosso ideal?
🌱 Für Hobbygärtner:innen – dekorativ & unkompliziert
🌱 Für Selbstversorger:innen – ertragreich und lange erntefähig
🌱 Für Familien – mild, knackig & vielseitig verwendbar
🌱 Für Feinschmecker:innen – Salat mit italienischem Flair und tollem Farbspiel
So kombinierst du BIO Bataviasalat Lattughino Rosso
Gute Beet-Nachbarn: Radieschen, Karotten, Gurken, Zwiebeln, Kohlrabi
Schlechte Beet-Nachbarn: Sellerie, Petersilie – wegen Nährstoffkonkurrenz






