BIO Andenbeere
Form & Farbe: Leuchtend orange, kirschgroße Früchte in papierartiger Hülle – laternenartig umschlossen
Wuchshöhe: 100–150 cm – buschig verzweigt, kompakt im Topf oder im Beet
Geschmack: Aromatisch-süß mit tropischer Note – erinnert an Ananas & Mango
Erntezeit: Ab August bis zum ersten Frost – Früchte reifen nacheinander
Aussaatzeitraum: Februar bis April (Voranzucht empfohlen), Auspflanzung ab Mitte Mai
Standort: Sonnig, warm & geschützt – ideal im Topf auf Balkon, Terrasse oder im geschützten Freiland
Aussaatabstand: 70 cm Pflanzabstand, bei Topfkultur: 10–15 Liter Topfgröße
Pflegetipp: Regelmäßig gießen & düngen; reife Früchte fallen oft von selbst ab – dann besonders süß
Verwendung: Ideal für Obstsalate, Marmelade, Kuchen, Desserts oder direkt zum Naschen
Besonderheit: Mehrjährig bei frostfreier Überwinterung – sonst einjährig kultiviert
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Andenbeere bringt tropisches Aroma in den Hausgarten. Mit ihren leuchtenden Früchten in zarter Lampionhülle ist sie nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein dekoratives Highlight. Die schmackhafte Andenbeere wird gerne in Obstsalat oder zum verzieren von Desserts verwendet. Die Früchte können auch in getrockneter Form verzehrt werden. Ihre Anforderungen: Die Pflanze bevorzugt einen warmen, vollsonnigen und geschützten Standort. Der Boden sollte locker und luftig sein. Lässt sich bei uns leicht zu kultivieren.
Sie eignet sich hervorragend für Töpfe auf Terrasse oder Balkon und reift zuverlässig, wenn sie sonnig & geschützt steht. Bei früher Anzucht trägt sie bis zum Frost reichlich Früchte.
Wichtig: Mit Hülle ernten; der Geschmack entwickelt sich am besten, wenn die Frucht in ihr trockenes Lampionkleid eingebettet reift.
Vorteile auf einen Blick
Tropisch-süßes Aroma: fruchtig & erfrischend
Für Balkon, Terrasse & Garten: auch im Topf kultivierbar
Hoher Vitamin-C-Gehalt: gesunde Naschfrucht
Dekorativ & robust: auch als Zierpflanze beliebt
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Andenbeere aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Andenbeeren gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Andenbeere ideal?
🌱 Für Naschgärtner:innen & Obstliebhaber:innen
🌱 Für Balkongärten & urbane Selbstversorger:innen
🌱 Für alle, die exotische Früchte selbst anbauen möchten
🌱 Für Hobbygärtner:innen mit Freude an besonderem Aroma
So kombinierst du BIO Andenbeere
Gute Beet-Nachbarn: Ringelblumen, Basilikum, Kapuzinerkresse
Schlechte Beet-Nachbarn: Kartoffeln (gleiche Pflanzenfamilie – Gefahr der Krankheitsübertragung)
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.