BIO Wildtomaten Rote Ribisel
Form & Farbe: Winzige, leuchtend rote Früchte – traubenartig an langen Rispen
Geschmack: Intensiv tomatig, süß-säuerlich & aromatisch – echtes Naschobst
Erntezeit: Juli bis Oktober – durchgehend reiche Ernte kleiner Früchte
Aussaatzeitraum: Februar bis April zur Vorzucht – Auspflanzung ab Mitte Mai
Standort: Vollsonnig, luftig & regengeschützt – bevorzugt nährstoffreicher Boden
Pflanzabstand: 60–80 cm – wächst buschig, braucht viel Platz oder Rankhilfe
Pflegetipp: Muss nicht ausgegeizt werden – wächst wild & üppig von selbst
Verwendung: Direkt zum Naschen, für Salate, Tomatensaucen oder zum Trocknen
Besonderheit: Besonders robust, resistent gegen Kraut- & Braunfäule – ideal für Freiland
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Die BIO Wildtomate „Rote Ribisel“ ist ein echter Geheimtipp für naturnahe Gärten und Balkone: Ihre unzähligen kleinen Früchte wachsen an langen Rispen – wie Johannisbeeren – und überraschen mit intensivem Aroma.
Sie ist pflegeleicht, wuchskräftig und widerstandsfähig – selbst bei widrigen Wetterbedingungen trägt sie zuverlässig und über viele Wochen hinweg. Ideal für Naschgärtner:innen und alle, die robuste Sorten ohne viel Pflege suchen. Die Pflanze wird nicht hochgebunden, sondern breitet sich in viele verschiedene Richtungen am Boden aus.
REZEPT: Selbstgemachte Tomatensauce
Vorteile auf einen Blick
Unzählige, kleine Früchte : aromatisch & süß-säuerlich
Pflegeleicht & robust: kein Ausgeizen nötig
Widerstandsfähig gegen Krautfäule: bestens fürs Freiland
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch die BIO Wildtomate „Rote Ribisel“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Tomaten gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist die BIO Wildtomate Rote Ribisel ideal?
🌱 Für Naturliebhaber:innen, Einsteiger:innen & urbane Gärtner:innen
🌱 Für Naschgärten, Kinder & Balkone ohne Dach
🌱 Für alle, die robuste, unkomplizierte Tomaten lieben
So kombinierst du BIO Wildtomate Rote Ribisel
Gute Beet-Nachbarn: Basilikum, Salat, Schnittlauch, Petersilie, Ringelblume
Schlechte Beet-Nachbarn: Kartoffeln, Fenchel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.