BIO Asia-Salat (Blattsenf) Green in Snow
Form & Farbe: Aufrechte Pflanzen mit mittelgroßen, länglichen bis gezahnten Blättern; frischgrün, glatt bis leicht gewellt, sehr dekorativ
Geschmack: Pikant-würzig mit feiner Senfnote; nach Frost deutlich milder und süßlicher
Erntezeit: Bereits 4–6 Wochen nach der Aussaat schnittreif; Ernte von Herbst bis Winter möglich, da sehr frosthart
Aussaatzeitraum: August bis September für Herbst- und Winterernte; auch im Frühjahr (März–April) anbaubar
Standort: Sonnig bis halbschattig – bevorzugt humusreiche, lockere und gleichmäßig feuchte Erde
Aussaatabstand: Reihenabstand ca. 20–25 cm, in der Reihe 10–15 cm; auch breitwürfig als Schnittsalat säbar
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, bei zu starker Hitze schießt die Pflanze schnell; für Winterernte im Beet leicht mit Vlies schützen
Verwendung: Ideal frisch für würzige Wintersalate, als Topping in Bowls & Sandwiches, kurz gedünstet als Gemüse oder als vitaminreicher Smoothiezusatz
Besonderheit: Sehr frosthart – eine der besten Sorten für den Winteranbau im Freiland
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Asia-Salat (Blattsenf) „Green in Snow“ ist ein besonders robuster Wintersalat. Selbst Schnee und Temperaturen weit unter null Grad übersteht er problemlos und liefert frisches Grün, wenn andere Salate längst nicht mehr wachsen. Damit ist er eine unverzichtbare Sorte für Selbstversorger:innen, die auch im Winter ernten möchten.
Seine frischgrünen, glatten bis gezahnten Blätter wachsen schnell und sind bereits nach wenigen Wochen schnittreif. Im Geschmack überzeugt er durch eine würzig-pikante Senfnote, die in den kälteren Monaten angenehm mild und leicht süßlich wird
Dank seiner enormen Kältetoleranz lässt er sich hervorragend als Spätsommer- oder Herbstkultur anbauen und bis weit in den Winter hinein frisch ernten. Auch im Frühjahr ist er anbaubar, wobei der Geschmack dann etwas kräftiger ausfällt. Seine unkomplizierte Kultur und die Vielseitigkeit in der Küche machen ihn zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Abwechslung und Vitaminreichtum in der kalten Jahreszeit legen.
Vorteile auf einen Blick
Frosthart & robust: Ernte auch bei Schnee und Minusgraden
Schnellwüchsig: Bereits nach 4–6 Wochen schnittreif
Würzig-pikant: Feine Senfnote, milder nach Frost
Vielseitig verwendbar: Für Salate, warme Gerichte & Smoothies
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Asia-Salat (Blattsenf) „Green in Snow“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Asia-Salat gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Asia-Salat (Blattsenf) Green in Snow ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen – frisches Grün auch im Winter
🌱 Für Hobbygärtner:innen – robust & unkompliziert
🌱 Für Familien – milder Geschmack nach Frost, auch für Kinder geeignet
🌱 Für Feinschmecker:innen – würziges Highlight in Salaten & warmen Gerichten
So kombinierst du BIO Asia-Salat (Blattsenf) Green in Snow
Gute Beet-Nachbarn: Radieschen, Karotten, Feldsalat, Kresse, Lauch
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kohlarten (Brokkoli, Weißkraut, Wirsing) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.