BIO Kohlrabi Noriko
Form & Farbe: Mittelgroße, runde Knollen mit glatter, hellgrüner Schale; zartes, weißes Fleisch
Geschmack: Mild-süßlich, fein-aromatisch und knackig – lange zart ohne zu verholzen
Erntezeit: Ab Mai bis Juli; frühe bis mittelfrühe Sorte mit gleichmäßigem Wuchs
Aussaatzeitraum: Ab Februar bis April im Warmen vorziehen oder direkt ins Freiland säen; Ernte nach ca. 8–10 Wochen
Standort: Sonnig bis halbschattig – bevorzugt lockere, humusreiche und gleichmäßig feuchte Erde
Pflanzabstand: 25–30 cm in der Reihe, 30–40 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig gießen; unregelmäßige Wasserversorgung kann zu platzen oder verholzen führen
Verwendung: Ideal roh als Snack oder im Salat, gekocht, gedünstet oder als Gemüsebeilage
Besonderheit: Früh und schnellwüchsig – zuverlässig und ertragreich, perfekt für den frühen Freilandanbau
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Kohlrabi „Noriko“ ist eine bewährte, hellgrüne Sorte, die durch ihr schnelles Wachstum und ihren mild-süßlichen Geschmack überzeugt. Bereits nach wenigen Wochen liefert er knackige, zarte Knollen, die im Beet lange frisch bleiben, ohne holzig zu werden.
Dank seiner Zuverlässigkeit ist er sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Gärtner:innen eine ausgezeichnete Wahl. „Noriko“ eignet sich für den frühen Freilandanbau, Hochbeete und für die fortlaufende Ernte im Früh- und Sommerhalbjahr.
Vorteile auf einen Blick
Frühsorte: Bereits nach 8–10 Wochen erntereif
Mild-süßlich: Knackig & lange zart
Hellgrün & gleichmäßig: Klassische, bewährte Sorte
Ertragreich & zuverlässig: Auch für Einsteiger:innen geeignet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Kohlrabi „Noriko“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Kohlrabi gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Kohlrabi Noriko ideal?
🌱 Für Garten-Einsteiger:innen – einfacher & schneller Anbau
🌱 Für Familien – mild, süßlich & kindgerecht im Geschmack
🌱 Für Selbstversorger:innen – frühe, zuverlässige Ernten im Freiland
So kombinierst du BIO Kohlrabi Noriko
Gute Beet-Nachbarn: Salate, Spinat, Radieschen, Bohnen, Erbsen
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kohlarten (Weißkraut, Wirsing, Brokkoli) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck






