BIO Saatband Feldsalat Mischung
Feldsalat ist eine anspruchslose und schnellwüchsige Delikatesse mit nussartigem Geschmack. Die Aussaat kann sowohl im Freiland, als auch in Balkonkästen erfolgen. In gut vorbereiteten, humosen Gartenboden das Saatband in Rillen von 1 bis 1,5 cm Tiefe auslegen, gut anfeuchten und mit feiner Erde überdecken. Reihenabstand ca. 10 cm. Bis zur Keimung stets feucht halten, nur dann ist ein gleichmäßiges Auflaufen gewährleistet. Die einzelnen Saatkörner sind im richtigen Abstand im Band eingebettet. Die Saatkörner haben vom Keimling an ausreichend Platz, um sich gleichmäßig, schnell und kräftig zu entwickeln.
Feldsalat ist auch bekannt unter dem Namen Rapunzelsalat, Ackersalat, Pflücksalat und Vogersalat.
-
-
BIO Feldsalat Vit: https://www.samen-maier.at/produkt/bio-feld-vogerlsalat-vit
-
BIO Feldsalat Coquille de Louviers: https://www.samen-maier.at/produkt/bio-feldsalat-coquille-de-louviers
-
BIO Feldsalat Verte de Cambrai: https://www.samen-maier.at/produkt/bio-samen-feldsalat-verte-de-cambrai-valerianella-locusta
-
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, gentechnikfrei, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Feldsalat „Mischung“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen verschiedenen Salaten gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.






