BIO Weißkohl Ditmasker 2
Form & Farbe: Kompakte, runde bis leicht flachrunde Köpfe; hellgrüne Außenblätter, zartweißes Inneres; eher kleinbleibend (1–2 kg)
Geschmack: Mild, fein-aromatisch und zart – angenehm saftig, vielseitig verwendbar
Erntezeit: Ab Juni bis August; frühe Sorte für Sommer- und Frühherbsternte
Aussaatzeitraum: Februar bis April im Warmen vorziehen, ab April/Mai ins Freiland pflanzen; Direktsaat ab April möglich
Standort: Sonnig bis halbschattig – liebt nährstoffreiche, humose und tiefgründige Böden
Pflanzabstand: 40 cm in der Reihe, 40–50 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Regelmäßig gießen, gleichmäßige Feuchtigkeit halten; ausreichend düngen für kräftige Köpfe; Fruchtfolge beachten (Kohl erst nach 3–4 Jahren wieder am selben Standort anbauen)
Verwendung: Ideal für Krautsalate, Sommergerichte, leichte Eintöpfe und frische Kohlrouladen
Besonderheit: Frühreifende, kleinbleibende Sorte – perfekt für kleinere Haushalte und den Anbau im Hochbeet
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Weißkohl „Ditmarsker 2“ ist eine traditionsreiche Sorte aus Norddeutschland, die für ihre kompakteren, kleineren Köpfe bekannt ist. Sie reift früh und eignet sich hervorragend für die Sommer- und Frühherbsternte.
Mit ihrem milden, fein-aromatischen Geschmack ist sie perfekt für frische Krautsalate, leichte Kohlgerichte und Rouladen. Aufgrund der überschaubaren Kopfgröße eignet sie sich besonders für kleinere Haushalte und für den Anbau in Hochbeeten oder auf kleineren Flächen.
Vorteile auf einen Blick
Frühreifende Sorte: Sommerernte ab Juni möglich
Klein & kompakt: Köpfe mit ca. 1–2 kg Gewicht
Mild & aromatisch: Ideal für frische Sommergerichte
Traditionssorte aus Norddeutschland: Bewährt & zuverlässig
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Weißkohl „Ditmasker 2“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Weißkohl gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Weißkohl Ditmasker 2 ideal?
🌱 Für kleinere Haushalte – kompakte Köpfe, keine Reste
🌱 Für Hobbygärtner:innen mit wenig Platz – ideal fürs Hochbeet
🌱 Für Liebhaber:innen milder Sommerkohlsorten
So kombinierst du BIO Weißkohl Ditmasker 2
Gute Beet-Nachbarn: Kartoffeln, Sellerie, Zwiebeln, Spinat, Salat, Rote Rüben
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kohlarten, Rettich, Radieschen – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck






