BIO Stängelkohl Cima di Rapa
Form & Farbe: Grüne Blätter mit dicken, fleischigen Stielen und knospenden Blütenständen
Geschmack: Herzhaft-würzig, leicht nussig mit feiner Bitternote – typisch mediterran
Erntezeit: Je nach Aussaatzeitpunkt bereits nach 6–8 Wochen erntereif
Aussaatzeitraum: März bis Oktober – ideal für Frühjahr, Sommer und Herbst
Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden
Aussaatabstand: 30 cm Reihenabstand, 5–10 cm in der Reihe
Pflegetipp: Regelmäßig gießen und leicht mulchen – fördert kräftiges Wachstum und zarte Stiele
Verwendung: In Pasta, Suppen, Pfannengerichten oder einfach gedünstet mit Olivenöl und Knoblauch
Besonderheit: Ideal für Freiland, Hochbeet oder große Pflanzgefäße auf Terrasse und Balkon
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Stängelkohl „Cima di Rapa“ ist eine traditionsreiche Blatt- und Blütengemüsesorte aus dem Süden Italiens – geschätzt für ihren intensiven, leicht
BIO Stängelkohl „Cima di Rapa“ bringt mediterranes Flair direkt in dein Beet. Die italienische Spezialität ist besonders in Süditalien beliebt und überzeugt mit ihrem unverwechselbaren Aroma – würzig, leicht bitter und kräftig im Geschmack.
Je nach Sorte und Aussaatzeitpunkt kannst du schon nach 6 bis 8 Wochen ernten. Geerntet werden junge Blätter, knackige Stängel und geschlossene Blütenknospen – am besten kurz vor dem Aufblühen.
Diese pflegeleichte Pflanze wächst auch in Töpfen oder Kübeln, eignet sich hervorragend für die urbane Selbstversorgung und kann mehrfach im Jahr angebaut werden.
Regelmäßiges Gießen und ein nährstoffreicher Boden sorgen für eine reiche Ernte. Besonders lecker zubereitet mit Pasta, in einer Gemüsepfanne oder einfach nur mit Olivenöl, Knoblauch und einer Prise Salz.
Vorteile auf einen Blick
Mehrfach im Jahr anbaubar: Frühjahr, Sommer & Herbst möglich
Kurze Kulturdauer: Schnell erntereif & perfekt für Nachkultur
Mediterraner Geschmack: Kräftig, würzig & vielseitig verwendbar
Für Beet, Hochbeet & Topf: Auch für Stadtgärtner:innen ideal
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Stängelkohl „Cima di Rapa“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Stängelkohl gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Stängelkohl Cima di Rapa ideal?
🌱 Für Fans der italienischen Küche – originaler Geschmack wie aus Apulien
🌱 Für Selbstversorger:innen mit wenig Platz – auch für Töpfe und Kübel geeignet
🌱 Für Gartenfreunde, die etwas Besonderes suchen – robust, aromatisch und pflegeleicht
So kombinierst du BIO Stängelkohl Cima di Rapa
Gute Beet-Nachbarn: Buschbohnen, Fenchel, Mangold, Spinat, Karotten, Salate, Frühlingszwiebeln
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kohlarten (z. B. Brokkoli, Blumenkohl, Wirsing), Rettich, Radieschen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.