BIO Rosenkohl Groninger
Form & Farbe: Kompakte, rundliche Röschen – frischgrün & gleichmäßig
Geschmack: Herzhaft, nussig & mild – besonders aromatisch nach Frost
Erntezeit: Oktober bis Januar – Ernte möglich bis in den Winter
Aussaatzeitraum: März bis Mai (Vorzucht oder Direktsaat)
Standort: Sonnig bis halbschattig, tiefgründiger, nährstoffreicher Boden
Pflanzabstand: 60 × 60 cm – großzügig, da Pflanzen hoch & kräftig wachsen
Pflegetipp: Reichlich düngen & regelmäßig anhäufeln – für stabile, kräftige Stängel
Verwendung: Gedämpft, gebraten, überbacken oder als deftige Winterbeilage
Besonderheit: Frosthart & lagerfähig – ideal für die späte Ernte
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Rosenkohl „Groninger“ ist ein bewährter Klassiker unter den Wintergemüsen: Die robuste Sorte liefert zahlreiche gleichmäßige Röschen mit feinem Geschmack – besonders zart und aromatisch nach dem ersten Frost.
Er wächst langsam und braucht Geduld, belohnt dafür aber mit einer langen Erntezeit bis in den Winter hinein. Ideal für naturnahe Gärten, Selbstversorger:innen und alle, die auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse genießen wollen.
Vorteile auf einen Blick
Frosthart & lagerfähig: Frisches Gemüse auch im Winter
Besonderheit: Kräftige Pflanzen mit vielen zarten Röschen
Anbau: Klassiker für den Herbst- & Wintergarten
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Rosenkohl „Groninger“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Rosenkohl gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Rosenkohl Groninger ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen mit Geduld & Freude an Wintergemüse
🌱 Für naturnahe Gärten & nachhaltige Jahreszeitenküche
🌱 Für alle, die aromatisches, frisches Wintergemüse lieben
So kombinierst du BIO Rosenkohl Groninger
Gute Beet-Nachbarn: Sellerie, Salat, Spinat, Zwiebel, Lauch
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kohlarten, Radieschen, Rettich (Krankheitsgefahr)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.