BIO Winter-Rettich Runder schwarzer Winter
Form & Farbe: Runde, feste Knollen mit tiefschwarzer Schale und schneeweißem, festem Fleisch
Geschmack: Würzig-scharf, kräftig und aromatisch – klassischer Wintergeschmack
Erntezeit: Ab Oktober bis in den Winter lagerfähig
Aussaatzeitraum: Juni bis August direkt ins Freiland säen
Standort: Sonnig bis halbschattig – gedeiht am besten in lockerer, tiefgründiger Erde
Aussaatabstand: 20–30 cm Abstand in der Reihe, 30–40 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten; Staunässe vermeiden; lockerer Boden verhindert verholzte Knollen
Verwendung: Klassisch für Wintersalate, als Rohkost, zu Brot oder zum Einlagern
Besonderheit: Lange lagerfähig – ein wertvolles Wintergemüse für die Vorratshaltung
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Winter-Rettich „Runder schwarzer Winter“ ist ein traditionelles Herbst- und Wintergemüse, das seit Jahrhunderten geschätzt wird. Mit seiner dunklen Schale und dem kontrastreichen, weißen Fleisch ist er optisch markant und geschmacklich kräftig-würzig.
Diese Rettich-Sorte wird im Spätsommer ausgesät und liefert ab Oktober feste Knollen, die bei kühler Lagerung über Monate haltbar sind. Damit ist er ideal für die Winterküche und eine wertvolle Ergänzung für die Selbstversorgung. (bei trockenem Wetter ernten!)
Lange haltbar, daher hervorragend zur Lagerung geeignet.
Winter-Rettiche bevorzugen einen hellen Standort in tiefgelockerten Böden. Häufeln und bewässern ist bei Winter-Rettichen erforderlich.
HINWEIS: Zu einer Suppe lässt sich der schwarze Winter-Rettich einfach verarbeiten und kann so beispielsweise bei einer Erkältung wohltuend wirken, außerdem versorgt er den Körper mit den Vitaminen A, C und E.
Vorteile auf einen Blick
Traditionelle Sorte: Klassiker im Wintergemüse
Kräftig-würziger Geschmack: Aromatisch & scharf, typisch für Rettich
Lange Lagerfähigkeit: Bis in den Winter hinein haltbar
Robust & ertragreich: Anspruchslos, gedeiht in vielen Böden
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Winter-Rettich „Runder schwarzer Winter“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Winter-Rettich gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Winter-Rettich ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen, die ein lagerfähiges Wintergemüse schätzen
🌱 Für traditionelle Küche und deftige Herbst- & Wintersalate
🌱 Für Hobby- und Profi-Gärtner:innen, die robuste, pflegeleichte Sorten suchen
So kombinierst du BIO Winter-Rettich
Gute Beet-Nachbarn: Salate, Karotten, Bohnen, Erbsen, Kräuter (z. B. Dill, Kresse)
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kreuzblütler (Radieschen, Kohl, Retticharten) – wegen Krankheitsanfälligkeit
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.