BIO Radieschen Saxa 3
Form & Farbe: Rund, gleichmäßig, glatte Oberfläche, kräftig rot mit weißem, festem Fleisch
Geschmack: Mild-würzig, knackig und erfrischend – ideal als Snack oder im Salat
Erntezeit: Bereits 4–6 Wochen nach der Aussaat erntereif
Aussaatzeitraum: März bis September – für kontinuierliche Ernte in Sätzen aussäen
Standort: Sonnig bis halbschattig – bevorzugt lockere, humusreiche und feuchte Erde
Aussaatabstand: 4–5 cm in der Reihe, 10–15 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten – verhindert pelzige oder scharfe Knollen
Verwendung: Frisch in Salaten, auf Jausenbroten oder direkt aus dem Garten knuspern
Besonderheit: Früh und schnellwüchsig – auch für Balkon, Hochbeet und Topf geeignet
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Das BIO Radieschen „Saxa 3“ ist ein bewährter Klassiker unter den Frühjahrs- und Sommer-Radieschen. Es liefert bereits wenige Wochen nach der Aussaat gleichmäßige, leuchtend rote Knollen mit festem, weißem Fleisch und erfrischendem Geschmack.
„Saxa 3“ eignet sich hervorragend für den Anbau im Freiland, Hochbeet oder sogar im Balkonkasten. Dank der kurzen Kulturdauer und seiner Zuverlässigkeit ist es sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Gärtner:innen bestens geeignet.
Kurze Kulturzeit. Passt ideal aufs Brot und in gemischte Salate.
Vorteile auf einen Blick
Schnellwüchsig: Erntereif nach nur 4–6 Wochen
Mild & knackig: Angenehm im Geschmack, ideal für Kinder & Familien
Vielseitig im Anbau: Geeignet für Beet, Hochbeet & Balkon
Stetige Ernte: Durch Staffelsaat von März bis September möglich
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch das BIO Radieschen „Saxa 3“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinen eigenen Radieschen gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist das BIO Radieschen Saxa 3 ideal?
🌱 Für Garten-Einsteiger:innen – sehr einfach & zuverlässig im Anbau
🌱 Für urbane Selbstversorger:innen mit Balkon oder Hochbeet
🌱 Für alle, die Wert auf frisches, mildes & schnelles Bio-Gemüse legen
So kombinierst du BIO Radieschen Saxa 3
Gute Beet-Nachbarn: Salate, Karotten, Spinat, Zwiebelgewächse, Kräuter (Kresse, Dill, Schnittlauch)
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kreuzblütler (Rettich, Radieschen, Kohlarten) – wegen Krankheitsanfälligkeit
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.