BIO Rettich Zürcher Markt
Form & Farbe: Zylindrische bis leicht längliche Knollen, mit glatter weißer Schale und festem, weißem Fleisch
Geschmack: Mild-würzig, knackig und saftig – weniger scharf als Winterrettiche
Erntezeit: Früh erntereif, ab Mai bis Juni
Aussaatzeitraum: März bis Mai direkt ins Freiland
Standort: Sonnig bis halbschattig – gedeiht am besten in lockerer, humusreicher Erde
Aussaatabstand: 8–10 cm in der Reihe, 20–25 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen zart bleiben; rechtzeitig ernten, da sie sonst schnell verholzen
Verwendung: Frisch in Salaten, auf Brot oder als leichte Rohkost im Frühling
Besonderheit: Bewährte, frühe Sorte aus der Schweiz – bringt zuverlässige Erträge im Frühjahr
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Rettich „Zürcher Markt“ ist eine traditionsreiche Schweizer Sorte, die für ihren frühen Ertrag geschätzt wird. Mit ihren weißen, zarten Knollen liefert sie schon im späten Frühling frisches Gemüse für Salate und leichte Gerichte.
Die Sorte ist unkompliziert im Anbau und eignet sich bestens für den Frühjahrsanbau im Freiland oder im Hochbeet. Durch ihre Milde und Knackigkeit ist sie besonders beliebt für Rohkost und Brotzeiten.
Vorteile auf einen Blick
Früh & zuverlässig: Erste Rettichernten ab Mai
Mild & knackig: Angenehmer Geschmack, auch für Kinder geeignet
Bewährte Sorte: Traditionssorte aus der Schweiz
Vielseitig im Anbau: Geeignet für Beet & Hochbeet
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Rettich „Zürcher Markt“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Rettich gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Rettich Zürcher Markt ideal?
🌱 Für Frühstarter im Garten, die schon im Mai frisches Gemüse ernten möchten
🌱 Für Familien, die milde & knackige Rettiche schätzen
🌱 Für Hobby- und Balkongärtner:innen – einfach & zuverlässig im Anbau
So kombinierst du BIO Rettich Zürcher Markt
Gute Beet-Nachbarn: Salate, Karotten, Bohnen, Erbsen, Kräuter (Dill, Kresse, Schnittlauch)
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kreuzblütler (Rettich, Radieschen, Kohlarten) – wegen Krankheitsanfälligkeit
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.