BIO Grünkohl Lage Moskrul
Form & Farbe: Mittelgroße bis hohe Pflanzen (60–80 cm); stark gekrauste, tiefgrüne Blätter, aufrecht wachsend
Geschmack: Würzig-aromatisch, nach Frosteinwirkung besonders mild und süßlich
Erntezeit: Ab Oktober bis Februar; winterhart, mit laufender Ernte über die kalte Jahreszeit
Aussaatzeitraum: Mai bis Juli direkt ins Freiland oder im Warmen vorziehen
Standort: Sonnig bis halbschattig – bevorzugt humusreiche, tiefgründige und nährstoffreiche Erde
Pflanzabstand: 50 cm in der Reihe, 60 cm Reihenabstand
Pflegetipp: Gleichmäßig feucht halten, Boden mulchen; nach dem ersten Frost ernten, dann besonders zart und süßlich im Geschmack
Verwendung: Klassisch für deftige Wintergerichte, Suppen & Eintöpfe; roh auch für Smoothies und Salate geeignet
Besonderheit: Niederländische Traditionssorte – robust, winterhart & reichtragend
Samenart: Samenfest, sortenrein – ideal zur Saatgutgewinnung
Zertifizierung: Kontrolliert biologisch (AT-BIO-902), gentechnikfrei
Verpackung: Graspapier, umweltfreundlich & liebevoll gestaltet
Der BIO Grünkohl „Lage Moskrul“ ist eine niederländische Traditionssorte, die mit ihren stark gekrausten, sattgrünen Blättern und dem aufrechten Wuchs überzeugt. Er ist robust, kälteunempfindlich und liefert den ganzen Winter hindurch frische, aromatische Blätter.
Nach dem ersten Frost wird der Geschmack besonders fein und süßlich. Damit ist er sowohl für deftige Wintergerichte wie Eintöpfe und Suppen als auch für die moderne Küche – etwa in Smoothies oder als Rohkost – bestens geeignet. Die Blätter von unten nach oben ernten. Die starken Mittelrippen der Blätter nicht verwenden.
Vorteile auf einen Blick
Traditionssorte aus den Niederlanden: Bewährt & beliebt
Winterhart & robust: Ernte bis in den Februar möglich
Würzig-aromatisch: Fein & süßlicher Geschmack nach Frost
Vielseitig verwendbar: Für klassische und moderne Gerichte
Bio-zertifiziert & samenfest: Nachhaltig, sortenrein & mehrfach nutzbar im Folgejahr (AT-BIO-902)
Nachhaltig gärtnern – mit gutem Gewissen
So wie alle BIO Sorten von Samen Maier stammt auch der BIO Grünkohl „Lage Moskrul“ aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-902) und wird in umweltfreundlicher Verpackung aus Graspapier geliefert – mit Liebe zur Natur.
Diese biologische Sorte ist samenfest, was bedeutet: Du kannst Saatgut aus deinem eigenen Grünkohl gewinnen und im nächsten Jahr wieder verwenden. Das spart Ressourcen – und macht dich unabhängiger.
Für wen ist der BIO Grünkohl Lage Moskrul ideal?
🌱 Für Selbstversorger:innen, die frisches Wintergemüse ernten möchten
🌱 Für Liebhaber:innen traditioneller Kohlsorten mit robustem Wuchs
🌱 Für gesundheitsbewusste Genießer:innen – vitaminreich & vielseitig
So kombinierst du BIO Grünkohl Lage Moskrul
Gute Beet-Nachbarn: Zwiebeln, Sellerie, Kartoffeln, Rote Rüben, Spinat
Schlechte Beet-Nachbarn: Andere Kohlarten (Weißkraut, Rotkraut, Wirsing, Brokkoli, Radieschen) – wegen Krankheits- und Schädlingsdruck
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.